Andere Kantone haben längst eine Einheitspolizei: Welche Erfahrungen sie gemacht haben

South Africa News News

Andere Kantone haben längst eine Einheitspolizei: Welche Erfahrungen sie gemacht haben
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Die Aargauer Politik streitet über die Einheitspolizei. Andere Kantone haben ihr duales Polizeisystem längst vereinheitlicht. Wie verlief die Diskussion anderswo? Ein Blick in die Kantone Thurgau, Bern, Luzern und Zürich.

Die Aargauer Politik streitet über die Einheitspolizei. Andere Kantone haben ihr duales Polizeisystem längst vereinheitlicht. Wie verlief die Diskussion anderswo? Ein Blick in die Kantone Thurgau, Bern, Luzern und Zürich.Nun sag, wie hast du’s mit der Einheitspolizei? Es ist die Gretchenfrage der Aargauer Politik dieser Tage.

Die automatische Erfassung von Kennzeichen und der rasche Abgleich mit Fahndungs-Datenbanken könnten die Polizeiarbeit erleichtern. Kantons- und Regionalpolizei werden im Aargau aber ausgebremst: Sie möchten das System einsetzen und weitere Kameras kaufen, doch die gesetzliche Grundlage dafür fehlt.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ängste und Hoffnungen zur Einheitspolizei: Schielen die Nachbarkantone auf Aargauer Regionalpolizisten?Ängste und Hoffnungen zur Einheitspolizei: Schielen die Nachbarkantone auf Aargauer Regionalpolizisten?Ein Regionalpolizeichef, der gekündigt hat, und zwei Grossratsmitglieder mit völlig verschiedenen Positionen waren im «TalkTäglich».
Read more »

Einheitspolizei: FDP-Grossrätin fürchtet Mehrkosten und UnklarheitenEinheitspolizei: FDP-Grossrätin fürchtet Mehrkosten und UnklarheitenWird die Einheitspolizei millionenteure Mehrkosten verursachen? Gibt es Entschädigungen? Und wer ist für gemeindegesetzliche Aufgaben zuständig? FDP-Grossrätin Jeanine Glarner hat Fragen zur geplanten Einheitspolizei gestellt. Nun gibt es Antworten.
Read more »

Wegen Diskussion um Einheitspolizei: Chef der Regionalpolizei verlässt Muri nach acht Jahren im AmtWegen Diskussion um Einheitspolizei: Chef der Regionalpolizei verlässt Muri nach acht Jahren im AmtRenato Orsi, Chef der Regionalpolizei und Leiter Sicherheit der Gemeinde Muri, hat auf Ende Mai 2024 gekündigt.
Read more »

Individualbesteuerung: Das sagen die Kantone zur Mammut-ReformIndividualbesteuerung: Das sagen die Kantone zur Mammut-ReformDer Bundesrat will die Individualbesteuerung einführen. Finanzdirektoren sagen, was das für die Steuerzahlenden bedeuten könnte.
Read more »

Integration von Ukrainern: Darum müssen die Kantone dieses Jahr liefernIntegration von Ukrainern: Darum müssen die Kantone dieses Jahr liefernDer Bund möchte geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer besser in den Arbeitsmarkt integrieren. Bis Ende Jahr soll die Erwerbsquote auf 40 Prozent steigen. Ein Ziel, an dem sich mancher Kanton die Zähne ausbeissen wird.
Read more »

E-Voting in der Schweiz: Bevölkerungsreiche Kantone wie Zürich und Bern spielen SchlüsselrolleE-Voting in der Schweiz: Bevölkerungsreiche Kantone wie Zürich und Bern spielen SchlüsselrolleGraubünden ist der vierte Kanton, der am E-Voting-Versuch teilnimmt. Wie lange derzeitige Testphase in der Schweiz dauert und ob E-Voting flächendeckend eingeführt wird, ist unklar.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 18:53:55