On-Chain-Daten: Mehrheit der Krypto-Anleger hält langfristig an Bitcoin fest
• On-Chain-Daten: Mehrheit der Bitcoin-Wallets hält seit mehr als einem Jahr an Investment festSeit Jahresbeginn hat dermehr als 50 Prozent an Wert verloren. Während er zum Jahresstart noch bei rund 47.000 US-Dollar stand, dümpelt die älteste Kryptowährung nun im Bereich von 20.258 US-Dollar vor sich hin .
Doch trotz dieser eher schwachen Performance hält die Mehrheit der Bitcoin-Anleger langfristig an ihrem Investment fest. So ergab laut"Cointelegraph" eine vom Marktforschungsinstitut Appinio durchgeführte Umfrage, dass 55 Prozent der Bitcoin-Anleger trotz des Kurseinbruchs an dem Investment festhalten würden. 40 Prozent würden sogar glauben, dass Bitcoin in den nächsten drei Monaten die beste Anlagemöglichkeit sei.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gute Nachrichten für die Kryptobranche? Was die Ernennung von Liz Truss zur britischen Premierministerin für Bitcoin & Co. bedeuten könnteGroßbritannien hat eine neue Regierungschefin. Die Nachfolgerin von Boris Johnson gilt als Befürworterin von Kryptowährungen - wird die Insel jetzt zu einem Krypto-Paradies?
Read more »
Christian Lindner will am Rundfunkbeitrag festhaltenTrotz der jüngsten Skandale bei RBB und NDR hält der Finanzminister an den Rundfunkgebühren fest. So viele Milliarden kassieren die Sender im Jahr.
Read more »
Nintendo Direct heute schauen: Uhrzeit, Livestream und mögliche SpieleDas Warten auf eine große Nintendo Direct hat heute ein Ende und Nintendo zeigt in der 40-minütigen Präsentation Neuigkeiten zu kommenden Switch-Titeln.
Read more »
FC Bayern in der Champions League: Alle sollen ein bisschen Lewy seinLeroy Sané entscheidet die Champions-League-Partie gegen Barcelona, ohne wirklich gut zu spielen. Das zeigt, wie schwer es für FCBayern-Trainer Nagelsmann werden dürfte, aus vielen Künstlern eine verlässliche Offensive zu bilden. FCBFCB SZPlus
Read more »