Ampel-Parteien rutschen unter 50 Prozent

South Africa News News

Ampel-Parteien rutschen unter 50 Prozent
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 74%

Stärkste Kraft ist laut einer Umfrage aktuell die Union mit 28 Prozent.

Die Parteien der Ampel-Koalition sind in einer Umfrage im Auftrag der „Bild“-Zeitung unter die Marke von 50 Prozent gerutscht. Nach dem am Dienstag veröffentlichten Insa-Meinungstrend verlor die SPD einen Prozentpunkt auf 19 Prozent. Die Grünen büßten 0,5 Prozentpunkte auf 21 Prozent ein, die FDP legte um einen halben Punkt auf 9,5 Prozent zu.

Damit liegt die Ampel-Koalition noch bei einem Stimmenanteil von 49,5 Prozent. Sie könnte jedoch mit einer parlamentarischen Mehrheit weiterregieren. Auch Schwarz-Grün und Schwarz-Rot kommen auf parlamentarische Mehrheiten. Stärkste Kraft ist die Union mit 28 Prozent, wie es weiter hieß. Sie konnte sich demnach um einen Punkt verbessern. Die AfD legte um einen halben Punkt zu und kam auf elf Prozent, die Linke blieb bei vier Prozent. Sonstige Parteien kamen auf 7,5 Prozent. Für den Insa-Meinungstrend wurden vom 1. bis zum 4. Juli 2022 insgesamt 2066 Bürgerinnen und Bürger befragt. Die maximale statistische Fehlertoleranz liegt bei 2,5 Prozentpunkten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gewalt rund um Union-Testspiel in MagdeburgGewalt rund um Union-Testspiel in MagdeburgRund um das Testspiel des fcunion beim 1_FCM gab es diverse Gewaltausbrüche. Vor dem Spiel trafen sich Hooligans zu einer Massenschlägerei. fcunion-Fans berichten von vereinzelten Angriffen am Stadion - offenbar durch Magdeburger Fans.
Read more »

Doppel-Debüt bei Union-Spiel in Braunschweig möglichDoppel-Debüt bei Union-Spiel in Braunschweig möglichBei Union deutet sich ein gemeinsames Debüt der neuen Offensivspieler Jordan Siebatcheu und Jamie Leweling noch in dieser Woche an. Das Duo könnte am Mittwoch (18 Uhr) im Testspiel der Köpenicker bei Zweitliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig zum Einsatz kommen.
Read more »

Union Square Ventures: Risikokapitalgeber Wenger zu nachhaltigen Investments: „ESG ist Bullshit“Union Square Ventures: Risikokapitalgeber Wenger zu nachhaltigen Investments: „ESG ist Bullshit“Der Partner von Union Square Ventures hält nichts vom „grünen“ Image der Banken und Fondshäuser. Er glaubt an Krypto und erwartet eine Pleitewelle bei Fintechs.
Read more »

Union fordert klare Kriterien für künftige Corona-MaßnahmenUnion fordert klare Kriterien für künftige Corona-MaßnahmenDie Bundesregierung warnt vor einem sehr schweren Pandemie-Herbst und hohen Infektionszahlen. Die Union pocht auf klare Regeln für mögliche Corona Maßnahmen.
Read more »

Union testet Jordan Siebatcheu auf Fitness-Rückstand - B.Z. – Die Stimme BerlinsUnion testet Jordan Siebatcheu auf Fitness-Rückstand - B.Z. – Die Stimme BerlinsWann sehen die Union-Fans Neuzugang Jordan Siebatcheu (26/YB Bern)? Sonnabend in Magdeburg (4:1) fehlte der Sechs-Millionen-Angreifer. Am Vormittag absolvierte der US-Nationalspieler stattdessen einen Fitness-Test in Köpenick.
Read more »

Massenschlägerei zwischen Union-Fans und MagdeburgernMassenschlägerei zwischen Union-Fans und MagdeburgernIn Magdeburg hat die Polizei nach einer Auseinandersetzung mutmaßlich rivalisierender Fußballfans die Identität von fast 70 Personen festgestellt.
Read more »



Render Time: 2025-04-11 08:03:26