Amherd trifft polnischen Präsidenten Duda in Warschau

South Africa News News

Amherd trifft polnischen Präsidenten Duda in Warschau
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 73%

Bundespräsidentin Viola Amherd hat am Donnerstag den polnischen Präsidenten Andrzej Duda in Warschau getroffen. Polen wird in der ersten Hälfte des Jahres 2025 den Vorsitz im Rat der Europäischen Union (EU) übernehmen.

Bundespräsidentin Viola Amherd hat am Donnerstag den polnischen Präsidenten Andrzej Duda in Warschau getroffen. Polen wird in der ersten Hälfte des Jahres 2025 den Vorsitz im Rat der Europäischen Union übernehmen.

In der polnischen Hauptstadt informierte sich Amherd über den Stand der Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU, wie das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport am Abend mitteilte. Dabei seien auch die noch offenen Fragen angesprochen worden. Erforderlich seien ausgewogene Lösungen, um die bilateralen Beziehungen zum beiderseitigen Nutzen zu stabilisieren und weiterzuentwickeln und dafür die innenpolitische Unterstützung in der Schweiz und in der EU zu erlangen, betonte die Bundespräsidentin laut VBS. Der polnische Präsident habe die geplanten Schwerpunkte der EU-Ratspräsidentschaft seines Landes im ersten Semester 2025 dargelegt.

Der Austausch über die Sicherheitslage war demnach vor allem dem Krieg in der Ukraine gewidmet und der gleichentags in Lausanne eröffneten Minenräumkonferenz. Weitere Themen waren geopolitische Entwicklungen, besonders die Lage im Nahen Osten, der Zustand des Multilateralismus, also der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, und die zweite Schweizer Präsidentschaft des Uno-Sicherheitsrates in diesem Monat.

Beide Seiten betonten laut VBS ihre ausgezeichneten Beziehungen, die durch enge politische, wirtschaftliche, kulturelle und wissenschaftliche Kontakte gekennzeichnet seien. Von den 15 Ländern, die von den Beiträgen der Schweiz an einzelne EU-Mitglieder profitieren, erhält Polen den höchsten Betrag: 320,1 Millionen Franken bis 2029.Was könnten die Schweiz und die USA heute voneinander lernen?Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Amherd trifft polnischen Präsidenten Duda in WarschauAmherd trifft polnischen Präsidenten Duda in WarschauBundespräsidentin Viola Amherd besucht Polen und diskutiert mit Präsident Andrzej Duda über bilaterale Beziehungen.
Read more »

Diskussion über Armee: Kritik am Bericht von Viola AmherdDiskussion über Armee: Kritik am Bericht von Viola AmherdIn der aktuellen Ausgabe von «Arena» wird der neue Bericht zur Sicherheitsstrategie der Schweiz diskutiert. Die Studiengruppe, die den Bericht erstellt hat, kommt zu ähnlichen Schlussfolgerungen wie Verteidigungsministerin Viola Amherd. Der Bericht beinhaltet Punkte wie mehr Geld für die Armee, eine stärkere Zusammenarbeit mit der NATO und eine flexible Auslegung der Neutralität. Diese Vorschläge werden jedoch von verschiedenen Seiten kritisiert.
Read more »

Zukunftspakt ist laut Amherd ein Weckruf für die UnoZukunftspakt ist laut Amherd ein Weckruf für die UnoBundespräsidentin Viola Amherd betont die Bedeutung der Uno und fordert verstärktes Engagement.
Read more »

Amherd fordert vor der Uno mehr Gehör für Frauen in AfghanistanAmherd fordert vor der Uno mehr Gehör für Frauen in AfghanistanEchter Frieden kann laut Bundespräsidentin Viola Amherd nur mit der gleichberechtigten Beteiligung von Frauen erreicht werden. Das bekräftigte sie am Montag am Sitz der Vereinten Nationen in New York in Bezug auf die Situation in Afghanistan.
Read more »

Amherd und Cassis werben für Reformen am UN-Gipfel in New YorkAmherd und Cassis werben für Reformen am UN-Gipfel in New YorkBundespräsidentin Viola Amherd und Aussenminister Ignazio Cassis vertreten die Schweiz bei der 79. UN-Generalversammlung und rufen zu Reformen auf.
Read more »

Amherd beklagt an der Uno schwere Verstösse gegen das VölkerrechtAmherd beklagt an der Uno schwere Verstösse gegen das VölkerrechtDer schwere Tribut, den die Zivilbevölkerung in den aktuellen Krisen und Konflikten zahlt, bestärkt die Schweiz in ihrem Willen, das humanitäre Völkerrecht weiterhin als absolute Priorität zu betrachten. Dies betonte Bundespräsidentin Viola Amherd vor der Uno.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 20:14:10