AMD Ryzen 7000U/H: Moderne RDNA3-Grafik für die nächsten Notebook-Prozessoren Ryzen Ryzen7000
somit einen kleinen Vorteil, da letztere noch auf den etwas schlechteren 5-nm-Prozess setzen. TSMC bezeichnet den N4-Prozess als verbesserte N5-Version, nicht aber als vollständigen Generationssprung.Ryzen 7000HX alias Dragon Range für High-End-Notebooks
. Die Prozessorbaureihe verwendet andere Chips als die kleinen Brüder, eventuell Mobilableger der Desktop-CPUs Raphael mit vielen Zen-4-Kernen und Mini-RDNA2-GPU. RDNA3 bleibt in Kombiprozessoren wieder für mindestens zwei Jahre das Maß der Dinge: Die Zen-5-Generation Strix Point – mutmaßlich in Form von Ryzen 8000U und Ryzen 8000H – bekommt eine verbesserte Version, die AMD RDNA3+ nennt, setzt den Wechsel auf RDNA4 aber aus. Die Desktop-Modelle mit Zen-5-Technik heißen derweil Granite Ridge.
Auf einen Fertigungsprozess lässt sich AMD bei Strix Point und Granite Ridge noch nicht festnageln. Generell will die Firma bei der Zen-5-Generation auf 4- und 3-nm-Technik von TSMC setzen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
AMD Radeon RX 7000: Effizienz soll mit 5-nm-Chiplets stark ansteigenDie RDNA3-Grafikarchitektur der nächsten Grafikkartenbaureihe Radeon RX 7000 erfährt größere Neuerungen. Dazu gehört ein Aufbau mit mehreren Chiplets.
Read more »
AMD Ryzen 7000 und 8000: Zen 4 bringt 10 Prozent IPC-Plus, Zen 5 ab 2024Bisherige Performance-Angaben zu AMDs nächster Prozessorbaureihe Ryzen 7000 sollen eine Untertreibung gewesen sein. Nun gibt es neue Details.
Read more »
Neue Notebooks mit Intel- und AMD-CPU: Marktstart mit FragezeichenEtliche Hersteller haben im Mai Notebooks angekündigt, die in den nächsten Wochen und Monaten in den Handel kommen sollen – sofern die Lieferketten halten.
Read more »
Lisicki will Auftritt bei Tennis-Turnier in Berlin genießenLokalmatadorin Sabine Lisicki erhielt für das topbesetzte Turnier in Berlin eine Wildcard für die Qualifikation.
Read more »
Wegen anziehender Inflation: IG-Metall will mehr als sechs Prozent höhere LöhneDie Gewerkschaft steckt ihre Claims für die nächste Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie ab: Es brauche deutlich mehr Geld für die Beschäftigten – und eine Gewinnabgabe der Unternehmen.
Read more »
IG-Metall will mehr als sechs Prozent höhere Löhne wegen anziehender InflationDie Gewerkschaft steckt ihre Claims für die nächste Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie ab: Es brauche deutlich mehr Geld für die Beschäftigten – und eine Gewinnabgabe der Unternehmen.
Read more »