Am Luzerner Kantonsspital operiert bald ein einarmiger Roboter

South Africa News News

Am Luzerner Kantonsspital operiert bald ein einarmiger Roboter
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

Das Luzerner Kantonsspital hat einen neuen Operationsroboter gekauft. Eingriffe sollen damit für die Patientinnen und Patienten schonender werden.

Nur noch ein kleiner Schnitt reicht künftig aus, um auch komplexe Operationen durchzuführen. Möglich macht dies ein neuer Roboter, den das Luzerner Kantonsspital gekauft hat. Ab April soll das Gerät eingesetzt werden. Damit verfügt das Spital nun über zwei Roboter, den ersten hatte es 2006 angeschafft.

«Früher mussten grosse Schnitte über den ganzen Bauch gemacht werden, heute können direkt die betroffenen Organe anvisiert werden. Es geht weniger Blut verloren und die postoperativen Schmerzen sind geringer», werden die Luks-Ärzte Martin Bolli und Agostino Mattei zitiert. Als Beispiel nennt das Luks komplexe Tumoroperationen, die man schonender durchführen könne.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Luzerner Kantonsspital baut Roboter-Chirurgie ausLuzerner Kantonsspital baut Roboter-Chirurgie ausDas Spital holt einen Experten für robotergestützte Tumorchirurgie aus Basel. Bald soll auch ein neuer Operationsroboter folgen.
Read more »

Roboter operiert im Luzerner Kantonsspital PatientenRoboter operiert im Luzerner Kantonsspital PatientenEin Roboter führt Bauchoperationen an den Patienten des Luzerner Kantonsspital durch. Martin Bolli ist einer der wenigen Ärzte, die mit Roboter operieren.
Read more »

Riesen-Hype um das Luzerner Wiener Schnitzel vom «Old Swiss House» – «das Telefon klingelte nonstop»Riesen-Hype um das Luzerner Wiener Schnitzel vom «Old Swiss House» – «das Telefon klingelte nonstop»So hat der Wirt vom «Old Swiss House» in Luzern den riesigen Hype um sein Wiener Schnitzel erlebt.
Read more »

Jetzt ist es fix: Das Kantonsspital St.Gallen erhält eine HerzchirurgieJetzt ist es fix: Das Kantonsspital St.Gallen erhält eine HerzchirurgieZum ersten Mal haben die Regierungen der Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und St.Gallen gleichlautende Spitallisten für die Akutsomatik erlassen. Dazu zählt neu auch die Herzchirurgie in der Ostschweiz.
Read more »

Exklusiv für Abonnenten: Kandidaten mit Beeinträchtigung für das Luzerner StadtparlamentExklusiv für Abonnenten: Kandidaten mit Beeinträchtigung für das Luzerner StadtparlamentUrsulina Hermann und Patrick Mock sind zwei der 341 Personen, die für einen Sitz im 48-köpfigen Luzerner Stadtparlament kandidieren. Die beiden stehen auf der SP-Liste. Es sind zwei Kandidierende mit Beeinträchtigung: Sie sitzt im Rollstuhl, er ist gehörlos. Sollten sie gewählt werden, stellen sich einige Fragen zur Barrierefreiheit im Rathaus am Kornmarkt.
Read more »

Computerspiel «Ski Challenge» - Wie ein Luzerner mit dem Tablet das Lauberhorn runterbrettertComputerspiel «Ski Challenge» - Wie ein Luzerner mit dem Tablet das Lauberhorn runterbrettertZum ersten Mal wird mit «Ski Challenge» ein Weltcup ausgetragen. Zu den Spitzenfahrern gehört der Luzerner John Felber.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 19:35:03