Mehrere bürgerliche Jungparteien sprechen sich für die BVG-Reform aus, über die bald abgestimmt wird. Sie bringe mehr Gerechtigkeit, heisst es.
Mehrere bürgerliche Jungparteien sprechen sich für die BVG - Reform aus, über die bald abgestimmt wird. Sie bringe mehr Gerechtigkeit, heisst es., hiess es in Bern an der Medienkonferenz des Bündnisses. Die Allianz besteht aus der Junge n Mitte, den Jungfreisinnigen, der Junge nDie Reform schliesse Rentenlücken für Teilzeiterwerbstätige und Personen mit tiefen Einkommen. Zudem schaffe sie mehr Gerechtigkeit zwischen den Generationen.
Doch die Zeiten hätten sich geändert. Viele Junge und ein grosser Teil des Mittelstandes teilten sich Erwerbsarbeit und Kinderbetreuung auf. Dank der BVG-Reform erhielten sie im Alter eine faire Rente, argumentierte Marc Rüdisüli, Präsident der Jungen Mitte Schweiz, laut Redetext.Die sogenannte Jungallianz kritisierte zudem die «unehrliche Abstimmungskampagne der Gewerkschaften».
Diese bekämpften den breit abgestützten Kompromiss mit «links-populistischer Kampfrhetorik» und «mit einer Kampagne, die leider viele Unwahrheiten verbreitet». Sie blockierten die Reform der beruflichenDiese Umverteilung von den arbeitenden Versicherten zu den Neupensionierten werde mit der BVG-Reform sofort reduziert. Dies sei ein notwendiger und gerechter Schritt.
Allianz Bvg Pensionskasse Reform Abstimmung
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Pensionskassenreform: Wirtschaft ist gespaltenDas Rennen um die Pensionskassenreform wird neu lanciert: Die Linke erhält im Kampf gegen die Vorlage Unterstützung von acht Wirtschaftsverbänden. Diese stellen
Read more »
Pensionskassenreform: Wer sind die Gewinner und wer die Verlierer?Offizielle Berechnungen zeigen: Mit der Reform der beruflichen Vorsorge, über die im September abgestimmt wird, kann die Rente steigen oder fallen. Doch nicht
Read more »
Lohn, Rente, Umwandlungssatz – blickst du da durch?Die Abstimmung über die Pensionskassenreform ist so komplex, dass wohl viele Wählerinnen und Wähler überfordert sind.
Read more »
Alle müssen zahlen: Ärger über solidarische Finanzierung des RentenzustupfsPensionskassenreform: Die solidarische Finanzierung des Rentenzustupfs sorgt für Ärger
Read more »
Betrunkene verursachten am Wochenende mehrere Unfälle im Kanton LuzernAm Wochenende kam es zu gleich mehreren Selbstunfällen alkoholisierter Autolenkerinnen und Autolenker in Ruswil, Emmen, Emmenbrücke, Willisau, Eschenbach, Horw und Luzern.
Read more »
Augenzeuge in Kiew: «Ich sah mehrere sehr starke Explosionen»Die russische Armee hat die ukrainische Hauptstadt Kiew in mehreren Wellen mit Raketen angegriffen. Der Augenzeuge Artem aus Kiew berichtet von heftigen Explosionen.
Read more »