Ein Brand in der pakistanischen Textilfabrik Ali Enterprises schockierte vor zehn Jahren die Branche. Seitdem hat sich viel verändert. Doch bei der Sicherheit gibt es mancherorts weiterhin Probleme.
Bei der Katastrophe in Pakistan starben vor zehn Jahren 259 Menschen.Es war die schlimmste Katastrophe in der pakistanischen Textilindustrie. Vor zehn Jahren, am 11. September 2012, brannte die Fabrik Ali Enterprises ab, 258 Menschen starben.
Den Durchbruch bei der Gebäudesicherheit könnte die Ausweitung des „International Accord for Health and Safety in the Textile and Garment Industry“ auf Pakistan bringen. „ „In Bangladesch sind aus der Katastrophe von Rana Plaza wirklich Lehren gezogen worden, die Textilindustrie dort hat durch den Accord eine bislang für unmöglich gehaltene Entwicklung zu besseren sozialen und ökologischen Standards genommen“, sagte Kik-Chef Zahn, dessen Unternehmen zu den Erstunterzeichnern des Abkommens gehörte. „Seit dem Start des Accord gab es in keiner teilnehmenden Fabrik mehr einen schweren Zwischenfall“, so Zahn.
NKD lasse Fabriken vor Produktionsbeginn durch eigene Teams von zertifizierten Auditoren überprüfen. „Nur Produktionsstätten, die unsere strengen Anforderungen erfüllen, werden zur Produktion unserer Waren zugelassen“, betonte ein Sprecher. Bisher sei das Thema bei vielen Unternehmen nicht ausreichend im Fokus gewesen. Doch das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, das Anfang kommenden Jahres in Deutschland in Kraft tritt, könne und werde da neuen Handlungsdruck erzeugen. „Unternehmen sind gefordert, sich mit den Anforderungen auseinanderzusetzen, ihre Lieferkette zu analysieren, Risiken zu erkennen und abzustellen, und sie müssen öffentlich dazu berichten“, so Hinzmann.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Til Schweiger: Die Sorge ein Kind zu verlieren, begleitet Eltern ein Leben langTil Schweiger über ein Liebesgerücht, seine Angst um seine Kinder, die Sehnsucht aufs Land zu ziehen – und warum er nie wieder ein Restaurant eröffnet.
Read more »
Warren Buffett nur ein Grund: Warum ein Analyst Energieaktien für attraktive Investments hältEnergieaktien haben im aktuellen geo- und finanzpolitischen Marktumfeld einen schweren Stand. Ein Experte hält Titel des Sektors dennoch für eine gute Anlagemöglichkeit.
Read more »
Kiew feiert russischen Rückzug - Putin weiht derweil ein Riesenrad einNach massiven Vorstößen der Ukrainer zieht Russland eigene Truppen aus dem östlichen Gebiet Charkiw zurück. Während Moskau den Abzug als Strategie darstellt, herrscht in Kiew Euphorie. Wladimir Putin äußerte sich noch nicht zum Rückzug - er weihte stattdessen ein Riesenrad ein und besuchte einen Boxkampf.
Read more »
F1-Training Monza: Mick Schumacher großer Pechvogel am FreitagEin Ferrari-Motor gibt den Geist auf, ein anderer fährt die Bestzeit: Ferrari hofft nach dem Freitag beim Heimrennen in Italien auf ein Wunder gegen Red Bull
Read more »
Unfall bei Passau: Fahrgastschiff kracht beim Wenden gegen anderes Schiff - idowaIn Passau ist am Wochenende ein Fahrgastschiff gegen ein anderes Schiff gestoßen. Dabei entstand ein Schaden von 100.000 Euro.
Read more »