Aldi: Discounter ändert Konzept für Filialen radikal – Kunden müssen sich umgewöhnen
Aldi baut Filialen um: So sieht das Einkaufen der Zukunft beim Discounter aus
Obwohl die Discounter Aldi Nord und Aldi Süd sich immer weiter angleichen, gibt es noch große Unterschiede zwischen den beiden. So gibt es von Aldi Süd zwar weniger Filialen, dennoch macht die Kette mehr Umsatz als Aldi Nord. Das könnte zu einem an dem unterschiedlichen Sortiment der Discounter liegen. Aber auch die Filialen der beiden Konkurrenten sehen anders aus. Doch Aldi Nord will nun seine Standorte modernisieren.
Seit 2018 arbeitet der Discounter mit dem sogenannten „AniKo“-Konzept. Aktionsware ist meistens direkt am Anfang der Filialen zu finden, frisches Obst und Gemüse hingegen ganz hinten. Diese Anordnung soll bald komplett umgestellt werden. Und auchSchritt für Schritt soll der Umbau von Aldi Nord-Filialen erfolgen. Seit Ende 2021 wird das neue Konzept bereits an diversen Standorten getestet. Wieberichtet, sind auch zwei Filialen in NRW betroffen.
Normalerweise ist es ein freundlicher Nachbarschafts-Dienst, Pakete anzunehmen. In Berlin ist es dabei zu einem kuriosen Zwischenfall gekommen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sportwelt und Weltpolitik: Das Zeitalter der HaltungSportler:innen müssen für das Gute einstehen: gegen Krieg, für Menschenrechte. Nur: Ändert das den Sport überhaupt?
Read more »
Die Demonstranten für den Frieden müssen sich vom Pazifismus trennenDen Frieden kann man sich wünschen, man muss ihn aber vor allem mit militärischer Abschreckung erzwingen. Dazu waren wir nicht mehr bereit, das nimmt den Kundgebungen für die Ukraine jetzt ihre Glaubwürdigkeit, meint Gunnar Schupelius.
Read more »
Emotionalster Deal: „Bares für Rares“-Händler gibt Kunden in Not Erbstück zurückWolfgang Pauritsch erzählt bei „Bares für Rares“ von seinem emotionalsten Deal. Als ihm ein Verkäufer in Not ein Erbstück anbietet, fasst der Händler einen Plan. Und bereitet seinem Kunden eine große Überraschung.
Read more »
Die Bundeswehr und die Deutschen: Eine Armee ohne ZielOlaf Scholz hat Klartext gesprochen. Doch Deutschland ist pazifistisch aufgestellt – und eine politische Kultur ändert sich nicht so leicht.
Read more »
Russland setzt Angriffe auf Mariupol und Wolnowacha nach Feuerpause fortFür mehrere Stunden galt offiziell eine Waffenruhe für Mariupol, beide Seiten machen sich gegenseitig für das Scheitern verantwortlich. Neue Gespräche soll es dennoch geben. Ukraine Russland Ukrainekrieg Wolnowacha
Read more »
SZ-Podcast: Der Fußball und RusslandSchalke trennt sich von Sponsor Gazprom, Roman Abramowitsch verkauft den FC Chelsea. Wie verändert sich der Fußball durch die Sanktionen für Russland? Die neue Folge 'Und nun zum Sport' Podcast
Read more »