Mediziner warnen übereinstimmend davor, dass Sportler nach einer Infektion mit dem Coronavirus sofort zurückkehren, nur weil sie negativ getestet sind. Eine neue Studie beim DEL-Klub Iserlohn Roosters hat erschreckende Ergebnisse hervorgebracht.
"Ich habe meinen Sportlern - egal ob sie Symptome hatten oder nicht - einen kompletten Sportverzicht nahegelegt. Wenn sich der Körper mit dem Virus auseinandersetzen muss, sollte kein Sport betrieben werden"Es dauert im Schnitt zehn Tage, bis ein Sportler nach der Quarantäne wieder voll ins Training einsteigen kann.
"Das Risiko wäre für mich viel zu groß. Ich würde die Athleten anders betreuen. Es ist zwar Pech, wenn man sich infiziert, aber den sicheren Weg bevorzugen - auch auf die Gefahr hin, ein wichtigste Turnier oder sogar Olympische Spiele zu verpassen." "Teilweise trainieren sie genauso hart wie Profis und in unteren Klassen ist die Belastung während eines Spiels häufig auch nicht geringer."Wenn ich als Kassenpatient einen Check-up bei einem Kardiologen möchte, wartet man oft ein halbes Jahr auf einen Termin.“Der ehemalige Mannschaftsarzt des 1. FSV Mainz 05 empfiehlt nach überstandener Corona-Erkrankung eine Beratung bei einem Arzt und körperliche Untersuchung.