Die UBS hat die Fremdwährungsrisiken von 60 klein- und mittelkapitalisierten Schweizer Firmen untersucht. Rund ein Drittel der Unternehmen weist ein hohes oder
Die UBS hat die Fremdwährungsrisiken von 60 klein- und mittelkapitalisierten Schweizer Firmen untersucht. Rund ein Drittel der Unternehmen weist ein hohes oder sehr hohes Risiko auf.je sechs Prozent und dem Renminbi und dem Euro je vier Prozent. Solche Schwankungen sind unüblich und machen sich bei vielen Schweizer klein- und mittelgross kapitalisierten Firmen zum Teil deutlich bemerkbar.
Rund die Hälfte der analysierten Unternehmen verfügt über eine natürliche Fremdwährungsabsicherung. Das heisst, ihre Ausgaben in Franken unterscheiden sich nicht wesentlich von den Franken-Einnahmen. Gewisse Firmen haben ausserdem die Währungsrisiken durch ein Euro-Sourcing oder Fokus auf Dienstleistungen oder Produkte mit einer deutlich höheren Wertschöpfung reduzieren können.
Zwar verfügen beide diese Beispiele über hoch spezialisierte Produkte, welche die Währungseinflusse etwas mindern. Durch die schiere Grösse des Mismatches sind sie trotzdem anfällig auf Wechselkursschwankungen. Bei Sensirion fiel der Jahresgewinn von 63 Millionen auf -6 Millionen Franken im Jahr 2023. Der negative Wechsekurseinfluss machte ungefähr 10 Millionen Franken aus - nicht wenig also.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Börsen-Ticker: Wall Street nach Konjunkturdaten fester- Schweizer Aktien weiterhin im MinusFrische US-Konjunkturdaten haben die Stimmung der Anleger an der Wall Street aufgehellt.
Read more »
Nvidia setzt auf diese vier AktienNvidia hat sich dieses Jahr an vier Unternehmen beteiligt. So haben sich deren Aktienkurse entwickelt.
Read more »
FuW-Börsenspiel 2024: Diese Aktien empfiehlt Yvonne DebrunnerDie Ressortleiterin Unternehmen setzt beim Börsenspiel auf Aktien, die fundamental überzeugen und Momentum haben.
Read more »
Börsen-Ticker: US-Vorbörse nach Arbeitsmarktdaten leicht im Gewinn - Schweizer Aktien weiterhin im MinusDer Schweizer Aktienmarkt verharrt in der Verlustzone, während die US-Futures nach enttäuschenden Arbeitsmarktdaten leicht zulegen.
Read more »
Börsen-Ticker: US-Futures verhalten Positiv - Schweizer Aktien im MinusDer Schweizer Aktienmarkt baut die Verluste gegen Mittag aus, während die US-Vorbörse ein uneinheitliches Bild abgibt. Der Dollar legt zum Franken und Euro zu.
Read more »
Schweizer Aktien verlieren gegen Mittag an Terrain - Autowerte ziehen Europäische Indizes nach untenDer Schweizer Aktienmarkt baut die Verluste gegen Mittag aus, während die US-Vorbörse ein uneinheitliches Bild abgibt.
Read more »