Airbus hat im August weniger Flugzeuge ausgeliefert als im Vormonat. Probleme in den Lieferketten bremsen die Produktion, dar\u00fcber hinaus stornierte Airbus nun auch noch die letzte A350-Bestellung von Qatar Airways. Um das Jahresauslieferungsziel zu erreichen, muss Airbus sich ranhalten.
Airbus muss sich nach rückläufigen Auslieferungen im August für sein Jahresziel weiter ranhalten. Im abgelaufenen Monat lieferte der europäische Flugzeughersteller 39 Verkehrsflugzeuge aus, wie der Dax-Konzern am Donnerstagabend in Toulouse mitteilte. Im Juli hatte Airbus noch 46 Verkehrsjets an seine Kunden übergeben, im Juni sogar 60 Stück.
In den ersten acht Monaten hat der Hersteller damit 382 Maschinen ausgeliefert. Das ist nur etwas mehr als die Hälfte der 700 Jets, die Vorstandschef Guillaume Faury Ende Juli als neues Auslieferungsziel für das laufende Jahr genannt hatte.Üblicherweise ziehen die Auslieferungszahlen gegen Jahresende deutlich an. Von den für 2022 ursprünglich angepeilten 720 Auslieferungen musste sich Airbus wegen Problemen in den Lieferketten jedoch bereits verabschieden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gasalarm in Freisinger SchwimmbadEin Großaufgebot von Rettungskräften eilt am Freitagvormittag zum Einsatzort. Ein Techniker kann das lungenschädigende Gas schnell neutralisieren. Weil er es kurz eingeatmet hat, wird er vom Rettungsdienst behandelt.
Read more »
streit um die 'extrawurst'In der Komödie Bremen im Packhaustheater steht ab sofort das Stück 'Extrawurst' auf dem Programm, in dem eine Debatte um einen Grill im Tennisclub schnell zu einem Streit über Integration und Rassismus wird.
Read more »
AMD FidelityFX Super Resolution: FSR 2.1 sorgt unter anderem für weniger GhostingAMD hat FSR 2.1 offiziell vorgestellt, das Verbesserungen bezüglich der Bildqualität gegenüber der Ur-Version FSR 2.0 bieten soll.
Read more »
Ampelkoalition: Merz hat SPD, Grünen und FDP einen Gefallen getanZum Ende einer aufwühlenden Woche im Bundestag kann sich die Ampelkoalition bei Friedrich Merz bedanken: Seine Attacken haben SPD, Grüne und FDP zusammengeschweißt. Vorerst. Kommentar von Stefan Braun SZPlus
Read more »