Boeings Verspätungen bei der 737 Max 10 spielen Airbus in die Karten. United Airlines erwägt, auf den A321 Neo umzusatteln. Ein erster Deal soll schon in greifbarer Nähe sein.
Boeings Verspätungen bei der 737 Max 10 spielen Airbus in die Karten. United Airlines erwägt, auf den A321 Neo umzusatteln. Ein erster Deal soll schon in greifbarer Nähe sein.Sieben Airbus A321 Neo gehören aktuell zur Flotte von United Airlines. Insgesamt hat die Fluglinie 180 Exemplare bei Airbus bestellt. Doch diese Flotte könnte noch größer werden.
Denn United-Chef Scott Kirby sagte auf einer Konferenz am 12. März, dass eine weitere Order von A321 Neo als Ersatz für zuvor bestellte Boeing 737 Max 10 eine Option sei – «wenn wir einen Deal bekommen, bei dem die Wirtschaftlichkeit stimmt», so Kirby.Grund sind die Qualitätsprobleme bei Boeing und die Verzögerungen bei der Zertifizierung der 737 Max 10.
Insgesamt erwartet United 349 Boeing 737 Max vom amerikanischen Flugzeugbauer, davon ein Großteil Max 10. Von der größten Max-Variante sollte die Airline laut den ursprünglichen Verträgen mit Boeing 80 Exemplare im Jahr 2024, 71 im Jahr 2025 und weitere 126 in den Jahren bis 2033 erhalten, wie das Magazin Flight Global aufschlüsselt.
Die Probleme bei Boeing seien «kein Zwölf-Monate-Problem», sondern vielmehr ein «Zwei-Dekaden-Problem», sagte Kirby. Es ermutige ihn allerdings, dass das Boeing-Management akzeptiert habe, dass große Änderungen vorgenommen werden müssten.Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertrauten Personen berichtet, steht United sogar bereits kurz davor, sich drei Dutzend oder mehr Airbus A321 Neo von Leasinggebern zu sichern.
Aktuell betreibt die Airline rund 80 Boeing 737 Max 8 und 80 Max 9. Für ihre Wachstumspläne ist sie aber auch auf die größeren Max 10 angewiesen – oder A321 Neo.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Condors gerammter Airbus A330 Neo ist repariert - und fliegt bald wiederEin Flughafenfahrzeug rammte vergangenen Herbst einen Airbus A330 Neo des deutschen Ferienfliegers. Er fiel mit einem Loch im Rumpf aus. Doch jetzt ist Condors D-ANRB repariert. Schon morgen wird sie wieder Gäste fliegen.
Read more »
Airbus macht den A330 Neo besser - und wirbt auch mit Düsseldorf dafürDer europäische Flugzeugbauer passt die Startfähigkeiten des Langstreckenjets an. Das könnte den Betrieb von Airbus A330 Neo an einigen Flughäfen erleichtern, unter anderem in Deutschland.
Read more »
Zürich Kloten: Boeing 737 wird in Friedrichshafen parkiertAm 6. März flog eine grosse Passagiermaschine von Zürich nach Friedrichshafen. Schon am Folgetag ging es wieder zurück. Der Flug gibt Rätsel auf.
Read more »
Mechaniker nutzten Seife als Schmiermittel für Boeing 737 MaxDie Luftfahrtbehörde der USA durchleuchtet die Produktion bei Boeing und Zulieferer Spirit Aerosystems. Mehr als ein Drittel der Tests haben sie nicht bestanden.
Read more »
Alaska Airlines Ingenieure erkennen Problem an Boeing 737 Max 9Ingenieure von Alaska Airlines hatten an der Boeing 737 Max 9, die im Flug ein Paneel verlor, ein Problem erkannt. Die Airline schickte das Flugzeug vor der Wartung dennoch auf Flüge.
Read more »
US-Justizministerium ermittelt nach Beinahe-Unglück mit Boeing 737Anfang Januar kam es beinahe zu einem katastrophalen Unglück mit einer Boeing 737. Nun ermittelt das US-Justizministerium.
Read more »