AfD-Verbotsverfahren: Fünf Gründe, warum es nichts bringt

Afd News

AfD-Verbotsverfahren: Fünf Gründe, warum es nichts bringt
DemokratieVerbotsantragPartei
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 93%
  • Publisher: 75%

Ein Verbotsantrag gegen die AfD mag in dieser Partei für Unruhe sorgen. Aber für die Verteidigung der Demokratie ist ein solches Verfahren eher kontraproduktiv. Denn selbst nach einem möglichen Erfolg vor dem Bundesverfassungsgericht würden viele Probleme bleiben.

Ein Verbotsantrag gegen die AfD mag in dieser Partei für Unruhe sorgen. Aber für die Verteidigung der Demokratie ist ein solches Verfahren eher kontraproduktiv. Denn selbst nach einem möglichen Erfolg vor dem Bundesverfassungsgericht würden viele Probleme bleiben.Die wehrhafte Demokratie ist eines der Prinzipien unseres Grundgesetzes. Die in Teilen rechtsextreme AfD fordert ohne Zweifel unseren Staat heraus und gefährdet die demokratische Ordnung .

Erst zwei Parteien, die nazi-treue Sozialistische Reichspartei und die linksextreme Kommunistische Partei Deutschlands , wurden in den 50er Jahren verboten. Bei der KPD dauerte das Verfahren fünf Jahre, bei der SRP knapp ein Jahr. Der Verbotsantrag gegen die rechtsextremeim Jahr 2013 wurde 2017 in Karlsruhe entschieden. Die Richter erklärten die Partei für extremistisch und verfassungsfeindlich, aber bedeutungslos. Sie stelle keine Gefahr für die demokratische Ordnung dar.

Der Jurist und Politologe von Lucke befürchtet bei einem mehrere Jahre dauernden Verfahren eine Trotzreaktion bei vielen potenziellen Wählern. „Ein Verbotsverfahren würde dazu führen, dass sich die Partei als Opfer stilisieren könnte, als Stimme des Volkes, die von den Eliten unterdrückt wird“, meint der Publizist, der unter anderem für die „Blätter für deutsche und internationale Politik“ verantwortlich ist.

Weil es schwer ist, die aktuelle Gefährdung der Demokratie durch die AfD zu bestimmen, würde ein voreiliger Verbotsantrag die demokratischen Kräfte ihres wirkungsvollsten Instruments berauben. Denn ein zweites Verfahren dürfte kaum von Erfolg begleitet sein, wenn das erste scheitert. Selbst wenn zusätzliche Beweise für die Verfassungsfeindlichkeit der AfD geliefert würden.

Der Politikwissenschaftler von Lucke geht noch einen Schritt weiter. „Durch ein Verbot der AfD verbietet man nicht ihren Geist. Der bleibt weiter in den Köpfen“, ist der Parteienforscher überzeugt. Selbst ein Erfolg in Karlsruhe ist deshalb zweideutig. Wenn die Demokratie einen großen Teil der Bevölkerung verliert, ist ihre Existenz auch nach einem Verbot gefährdet.Eine Frau trägt ein Schild mit der Aufschrift ‚AfD Verbot Jetzt!’.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

rponline /  🏆 8. in DE

Demokratie Verbotsantrag Partei Verbot Erfolg Demokratische Verfahren Ordnung Gründe Parteiverbot Verbotsverfahren Parteienforscher Reichspartei Erfolgsaussichten Verfolgte

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bundestagsvizepräsidentin für Prüfung von AfD-VerbotsverfahrenBundestagsvizepräsidentin für Prüfung von AfD-VerbotsverfahrenBerlin - Nach den jüngsten Enthüllungen über AfD-Politiker und ihre Mitarbeiter dringt die Vizepräsidentin des Bundestages, Katrin Göring-Eckardt (Grüne), auf ein Verbotsverfahren gegen die Partei. 'Es
Read more »

Grüne machen Druck für mögliches AfD-VerbotsverfahrenGrüne machen Druck für mögliches AfD-VerbotsverfahrenBerlin - Die Grünen machen wieder Druck für ein mögliches AfD-Verbotsverfahren. Ihr Parlamentarischer Geschäftsführer Till Steffen will nach Abschluss des AfD-Verfahrens am Oberverwaltungsgericht Münster
Read more »

FCN: Fünf Gründe, warum Nürnberg nicht mehr lange zittern muss!FCN: Fünf Gründe, warum Nürnberg nicht mehr lange zittern muss!Es gibt für den Club vor dem Spiel am Sonntag (13.30 Uhr) gegen den Karlsuher SC auch Gründe zur Hoffnung.
Read more »

Europawahl: Fünf Gründe, warum Sie wählen gehen solltenEuropawahl: Fünf Gründe, warum Sie wählen gehen solltenDie Abgeordneten des Europa-Parlaments bei einer Sitzung im Plenarsaal.
Read more »

FDP: Fünf Gründe, warum Christian Lindner die Ampel liebtFDP: Fünf Gründe, warum Christian Lindner die Ampel liebtDas waren noch Zeiten: Im Dezember 2021 unterzeichneten die Spitzen von SPD, Grünen und FDP den Koalitionsvertrag und versprachen mehr Fortschritt für das Land. FDP-Chef Christian Lindner (Mitte) wurde Finanzminister. Nach der Eurphorie von damals hat sich längst Katerstimmung breit gemacht.
Read more »

Fünf Gründe den ESC zu gucken – die Redaktion gibt TippsFünf Gründe den ESC zu gucken – die Redaktion gibt TippsDer Eurovision Song Contest findet in diesem Jahr zum 68. Mal statt. Gastgeber vom 7. bis zum 11. Mai ist Malmö. Für Deutschland tritt Isaak Guderian an.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 06:18:09