Politik und Medien bejubeln die Niederlage der AfD bei der Landratswahl in Thüringen. Die Partei erhielt jedoch fast genauso viele Stimmen wie alle anderen gemeinsam.
Politik und Medien bejubeln die Niederlage der AfD bei der Landratswahl in Thüringen . Was sie übersehen: Die Partei erhielt allein fast genauso viele Stimmen wie alle anderen gemeinsam. Es gilt einen Sieg zu vermelden, einen Sieg gegen rechts. Die AfD wurde gestoppt! Vom Saale-Orla-Kreis in Thüringen geht ein Signal hinaus in die ganze Republik: Sie sind schlagbar, die Nazis.
Glaubt man dem polit-medialen Triumphgeheul, haben wir es abermals mit einer Zeitenwende zu tun: Der AfD gelang es nicht, einen zweiten Landratsposten zu besetzen. Im letzten Moment fiel ihr das demokratische Deutschland in den Arm. Gut so. Denn in den Medien liest es sich, als ob ein Landrat ganz Deutschland umkrempeln könnte. Heute gehört ihm die Kreisstadt Schleiz, morgen ganz Deutschland. Aber auch die Siegesfanfaren tönen blechern, sieht man sich das Wahlergebnis an. Der CDU-Mann ging nur deshalb knapp durchs Ziel, weil ihn alle politischen Kräfte unterstützen – angefangen bei den Stasi-Erben der Linksparte
Afd Landratswahl Thüringen Niederlage Medien
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zehntausende demonstrieren gegen die AfD und fordern ein Verbot der ParteiIn ganz Deutschland demonstrieren derzeit Zehntausende gegen die AfD und fordern ein Verbot der Partei. Rechtsextremismusexperte Felix Neumann sagt im Interview, wie es zu dieser Situation gekommen ist und warum ein AfD-Verbot jetzt nicht ratsam wäre.
Read more »
Warum gehen Hunderttausende gegen die AfD auf die Straße?Klaus Armingeon vermutet, dass eine Reportage über ein Treffen von AfD-Vertretern eine wichtige Rolle spielt. Die etablierten Parteien haben versucht, Wähler an die AfD zu binden.
Read more »
Ist Deutschland ein Irrenhaus, Julian Reichelt?Der Journalist und Unternehmer über das Versagen der Ampel und den Rechtsextremismus in der AfD
Read more »
Untersuchung bestätigt Verletzung der Grenze zwischen Wissenschaft und Politik an der Uni BaselEine interne Untersuchung bestätigt, die Grenze zwischen Wissenschaft und Politik sei im Fachbereich Urban Studies teilweise nicht beachtet worden. Die Universität spricht von «Einzelfällen», hat aber bereits Massnahmen beschlossen.
Read more »
Sechs Köpfe, sechs Knacknüsse: Bekannte Personen aus der Region St.Gallen sagen, was sie 2024 beschäftigen wirdSechs bekannte Persönlichkeiten aus Sport, Politik, Kirche und Kultur erzählen, welche Herausforderungen ihnen 2024 bevorstehen.
Read more »