AfD: 16- und 17-Jährige erstmals dabei – viele wählten rechts

Afd News

AfD: 16- und 17-Jährige erstmals dabei – viele wählten rechts
EuropawahlWahlJunge
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 63%

Für die Europawahl wurde das Stimmrechtsalter gesenkt. Daten zeigen: Die Jungen wählten ganz anders als bei vorherigen Urnengängen. Die Union und AfD punkten.

Für die Europawahl wurde das Stimmrechtsalter gesenkt. Daten zeigen: Die Jungen wählten ganz anders als bei vorherigen Urnengängen. Die Union und AfD punkten.Auch die Jungen, erstmals mit den 16- und 17-Jährigen, sind klar nach rechts gerückt.Interessant ist auch der Blick auf das Stimmverhalten der jungen Generation. Zuletzt konnten insbesondere die Grünen bei den jungen Wählerinnen und Wählern punkten.

Im Vergleich zu 2019 verlor die Grüne Partei nicht weniger als 23 Prozentpunkte. Nur noch 11 Prozent der Wähler zwischen 16 und 24 entschieden sich für die Umweltpartei. Zum Vergleich: Über alle Generationen gesehen erhielten die Grünen 12 Prozent.Die Union um CDU-Chef Friedrich Merz ist sowohl gesamthaft als auch bei den 16- bis 24-Jährigen stärkste Kraft.Die Europawahl 2024 bringt in Deutschland Erfolge für Union und AfD.

Gewonnen haben hingegen die Parteien weiter rechts, die Union und die AfD. Erstere steigerte ihren Anteil in der Altersgruppe von 12 auf 17 Prozent. Bei letzterer ist das Plus sogar noch grösser – statt 5 Prozent kommt die Alternative jetzt auf satte 16 Prozent. Union und AfD liegen demnach an der Spitze des Rankings bei den Jungen.

Auffällig ist, dass die Jungen sich auch vergleichsweise oft für kleinere Parteien entschieden haben. Die linksliberale Volt bekam beispielsweise 9 Prozent, das Satire-Projekt «Die Partei» 4 Prozent.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Europawahl Wahl Junge EU Parlament Europa Deutschland Union Grüne

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Cassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die EntwicklungshilfeCassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die Entwicklungshilfe13 Prozent der Schweizer Hilfsgelder sollen künftig in die Ukraine fliessen. Dafür stellt der Bund mehrere Programme in anderen Ländern ein. Jetzt gibt er bekannt, wo.
Read more »

Triumph für die AfD: Die deutschen Rechten siegen selbst mit ihrem Zombie-Spitzenkandidaten Maximilian KrahTriumph für die AfD: Die deutschen Rechten siegen selbst mit ihrem Zombie-Spitzenkandidaten Maximilian KrahBei der Wahl zum EU-Parlament erleiden zwei der drei deutschen Regierungsparteien ein Debakel. Sahra Wagenknechts neue Partei schafft aus dem Stand ein respektables Ergebnis.
Read more »

Triumph für die AfD: Die deutschen Rechtsradikalen siegen selbst mit ihrem Zombie-Spitzenkandidaten KrahTriumph für die AfD: Die deutschen Rechtsradikalen siegen selbst mit ihrem Zombie-Spitzenkandidaten KrahBei der Wahl zum EU-Parlament erleiden zwei der drei deutschen Regierungsparteien ein Debakel. Sahra Wagenknechts neue Partei schafft aus dem Stand ein respektables Ergebnis.
Read more »

Medaillenregen an Leichtathletik-EM für die Schweiz: Silber für Kambundji, Bronze für Ehammer und JosephMedaillenregen an Leichtathletik-EM für die Schweiz: Silber für Kambundji, Bronze für Ehammer und JosephResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Read more »

Bundesrat will 11,27 Milliarden Franken für die internationale Zusammenarbeit – ein Achtel davon für die UkraineBundesrat will 11,27 Milliarden Franken für die internationale Zusammenarbeit – ein Achtel davon für die UkraineDer Bundesrat hat die Strategie für die internationale Zusammenarbeit für die nächsten vier Jahre vorgestellt. Inhaltlich will er weiterfahren wie bisher. Um der Ukraine zu helfen, bleibt für den Rest der Welt aber weniger Geld.
Read more »

Bundesrat will 11,27 Milliarden Franken für die internationale Zusammenarbeit – ein Achtel davon für die UkraineBundesrat will 11,27 Milliarden Franken für die internationale Zusammenarbeit – ein Achtel davon für die UkraineDer Bundesrat hat die Strategie für die internationale Zusammenarbeit für die nächsten vier Jahre vorgestellt. Inhaltlich will er weiterfahren wie bisher. Um der Ukraine zu helfen, bleibt für den Rest der Welt aber weniger Geld.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 14:33:41