Adobe schockt die Märkte mit einer Umsatzwarnung.
Der «Photoshop»-Anbieter geht nach eigenen Angaben vom Donnerstag für das vierte Quartal von Erlösen zwischen 5,50 und 5,55 Milliarden Dollar aus. LSEG-Daten zufolge hatten Analysten allerdings mit 5,61 Milliarden Dollar gerechnet. Grund seien ein harter Wettbewerb in der Branche und eine maue Nachfrage nach KI-Werkzeugen angesichts des herausfordernden Wirtschaftsumfelds.
Adobe hat sein Vorzeige-Programm, die Bildbearbeitung «Photoshop», mit der selbst entwickelten Künstlichen Intelligenz «Firefly» ausgerüstet. Anders als Konkurrenzprodukte wie «Dall-E» oder «Midjourney» kann sie den Angaben zufolge unter anderem eine hastige Entwurfszeichnung als Grundlage nehmen, um daraus mit Hilfe zusätzlicher Anweisungen ein professionelles Bild zu erstellen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schweizer Tech-Industrie bleibt auf TalfahrtDie Schweizer Tech-Industrie kommt nicht vom Fleck: Umsatz und Auftragseingang haben im ersten Halbjahr 2024 weiter nachgegeben. Ein baldiger Aufschwung ist
Read more »
Tech-Industrie bleibt im ersten Semester auf TalfahrtDie Schweizer Tech-Industrie leidet unter rückläufigen Umsätzen und Auftragseingängen.
Read more »
Hypozinsen auf Talfahrt und könnten noch tiefer fallenHypotheken sind so günstig wie lange nicht mehr. Ein weiterer Abwärtsdruck ist gemäss Analysten möglich.
Read more »
Verschärfte Talfahrt bei deutscher Industrie - «Rezession zieht sich länger hin»Der Abschwung in der deutschen Industrie hat sich auch im August fortgesetzt.
Read more »
Talfahrt der US-Industrie hält an - Bauausgaben sinkenDie US-Industrie hat ihre Talfahrt im August kaum bremsen können.
Read more »
Börsen-Ticker: Schweizer Börse mit schwächster Woche seit fast einem Jahr - Lonza und Givaudan ziehenAn der Schweizer Börse hat die Talfahrt am Freitag angehalten.
Read more »