Adenauer ließ jahrelang die SPD ausspionieren

South Africa News News

Adenauer ließ jahrelang die SPD ausspionieren
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 89%

Brisante Akten aufgetaucht: Adenauer ließ jahrelang die SPD ausspionieren

Die zahlreichen Anmerkungen des Kanzlers in den Akten zeigten, wie intensiv dieser sich mit den von Globke aufbereiteten Berichten befasst habe, schreibt die Zeitung.

Staatssekretär Globke war eine der umstrittensten Figuren in Adenauers Regierung, der Jurist verfasste während der Zeit des Nationalsozialismus den Kommentar zu den "Nürnberger Rassegesetzen". Der frühere Wehrmachtsgeneral Gehlen baute nach dem Krieg den westdeutschen Auslandsgeheimdienst auf, der allerdings auch widerrechtlich im Inland spionierte.

Adenauers Überwachung der SPD fällt in die Zeit eines weitverbreiteten Antikommunismus in der Bundesrepublik, der vom Kanzler ausdauernd befördert wurde. Die Angst vor kommunistischer Infiltration war groß, nicht zufällig hatte die SPD in Ortloff einen eigenen Mitarbeiter zu dessen Abwehr.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ntvde /  🏆 3. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Zeitungsbericht - Adenauer erhielt vertrauliche Berichte über SPD-VorhabenZeitungsbericht - Adenauer erhielt vertrauliche Berichte über SPD-VorhabenDer erste Kanzler der Bundesrepublik Deutschland, Adenauer, hat nach einem Bericht der 'Süddeutschen Zeitung' fast zehn Jahre lang die SPD ausspionieren lassen.
Read more »

Adenauer ließ offenbar gesamte SPD-Spitze ausspionierenAdenauer ließ offenbar gesamte SPD-Spitze ausspionierenEin BND-Spitzel soll dem CDU-Kanzler fast 500 vertrauliche Berichte aus dem SPD-Parteivorstand zugeleitet haben.
Read more »

SPD-Chef Saleh will Senkung des Wahlalters konkret angehenSPD-Chef Saleh will Senkung des Wahlalters konkret angehenDer Berliner SPD-Fraktions- und Landesvorsitzende Raed Saleh will die im rot-grün-roten Koalitionsvertrag vereinbarte Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre nun konkret angehen. 'Es ist an der Zeit, dass wir auch jungen Menschen auf Landesebene eine Stimme geben', sagte Saleh am Freitag der Deutschen Presse-Agentur. 'Man merkt in vielen Bereichen, dass sie sich in die Gesellschaft einbringen wollen. Sie sollten an der Wahl zum Abgeordnetenhaus teilnehmen, damit sie mit ihrer Stimme über die Politik mitentscheiden können.'
Read more »

Abstimmung im Bundestag - SPD wirbt für allgemeine Corona-ImpfpflichtAbstimmung im Bundestag - SPD wirbt für allgemeine Corona-ImpfpflichtDie stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Schmidt, hält eine allgemeine Impfpflicht zur endgültigen Bekämpfung der Corona-Pandemie für notwendig.
Read more »

SPD stellt Lauterbach bereits auf Niederlage einSPD stellt Lauterbach bereits auf Niederlage einDas Hickhack um die Impfpflicht nimmt ein Ende: Im Bundestag stimmen die Abgeordneten darüber ab, ob der Corona-Piks für ältere Bundesbürger ein Muss wird. CDU, FDP und AfD erklären im Parlament ihren Widerstand. Die Vize-Fraktionschefin der SPD äußert bereits Durchhalteparolen.
Read more »

SPD-Fraktion begrüßt Absage an Stadion-StandortSPD-Fraktion begrüßt Absage an Stadion-StandortDie Absage von Sportsenatorin Iris Spranger für den Bau eines neuen Hertha-Stadions an der Rominter Allee hat Zuspruch aus der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus erfahren. 'Mit der klaren Absage, dass ein Hertha-Stadion nicht im Bereich der Rominter Allee gebaut wird, bekennt sich die SPD-Fraktion wiederholt zu ihrer Aussage, dass keine Mieterinnen und Mieter zwangsweise einem neuen Stadion weichen müssen', teilte der sportpolitische Sprecher der Fraktion, Dirk Liebe, am Freitag mit. 'Ich unterstütze das klare Bekenntnis des Senats zum Schutz der Mieterinnen und Mieter der Wohnungsbaugenossenschaft 1892 e.G.!', hieß es weiter.
Read more »



Render Time: 2025-04-25 06:11:00