Abwehr gegen Russland: Nato eröffnet alten Sowjet-Luftwaffenstützpunkt in Albanien

South Africa News News

Abwehr gegen Russland: Nato eröffnet alten Sowjet-Luftwaffenstützpunkt in Albanien
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

Der Gouverneur von Saporischschja, Jewgeni Balizki erklärte in einem Interview, mehr als 25.000 ukrainische Kriegsgefangene zu haben. Er will den Gefangenen die russische Staatsbürgerschaft geben und aus ihnen ein Bataillon formen. Sie sollen für Russland in den Krieg ziehen bzw. Regionen wieder aufbauen und so „mit ihrem Blut büßen“.

Die Nato rüstet sich für einen zukünftigen Konflikt mit Russland. In Albanien wurde ein alter Sowjet-Luftwaffenstützpunkt neu eröffnet.

Die Nato denkt zumindest schon jetzt an die Luftverteidigung. In der Stadt Kuçova in Albanien wurde ein Luftwaffenstützpunkt aus der Sowjetzeit wieder aufgebaut und wiedereröffnet – allerdings jetzt, um Nato-Flugzeuge zu bedienen. Grund soll ebenjene Bedrohung Russlands sein.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

merkur_de /  🏆 32. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Zur Abwehr gegen Russland: Nato eröffnet alten Sowjet-Luftwaffenstützpunkt in AlbanienZur Abwehr gegen Russland: Nato eröffnet alten Sowjet-Luftwaffenstützpunkt in AlbanienDie Ostsee ist praktisch zum Nato-Meer geworden. Russland sorgt aber trotz seiner begrenzten Zugänge zum Meer dort mit Nadelstichen gezielt für Unruhe. Die Nato-Anrainerstaaten fürchten zudem Sabotageakte auf kritische Untersee-Infrastruktur.
Read more »

Zur Abwehr gegen Russland: Nato eröffnet alten Sowjet-Luftwaffenstützpunkt in AlbanienZur Abwehr gegen Russland: Nato eröffnet alten Sowjet-Luftwaffenstützpunkt in AlbanienDie Ostsee ist praktisch zum Nato-Meer geworden. Russland sorgt aber trotz seiner begrenzten Zugänge zum Meer dort mit Nadelstichen gezielt für Unruhe. Die Nato-Anrainerstaaten fürchten zudem Sabotageakte auf kritische Untersee-Infrastruktur.
Read more »

Zur Abwehr gegen Russland: Nato eröffnet alten Sowjet-Luftwaffenstützpunkt in AlbanienZur Abwehr gegen Russland: Nato eröffnet alten Sowjet-Luftwaffenstützpunkt in AlbanienDie Ostsee ist praktisch zum Nato-Meer geworden. Russland sorgt aber trotz seiner begrenzten Zugänge zum Meer dort mit Nadelstichen gezielt für Unruhe. Die Nato-Anrainerstaaten fürchten zudem Sabotageakte auf kritische Untersee-Infrastruktur.
Read more »

Zur Abwehr gegen Russland: Nato eröffnet alten Sowjet-Luftwaffenstützpunkt in AlbanienZur Abwehr gegen Russland: Nato eröffnet alten Sowjet-Luftwaffenstützpunkt in AlbanienDie Ostsee ist praktisch zum Nato-Meer geworden. Russland sorgt aber trotz seiner begrenzten Zugänge zum Meer dort mit Nadelstichen gezielt für Unruhe. Die Nato-Anrainerstaaten fürchten zudem Sabotageakte auf kritische Untersee-Infrastruktur.
Read more »

Abwehr gegen Russland: Nato eröffnet alten Sowjet-Luftwaffenstützpunkt in AlbanienAbwehr gegen Russland: Nato eröffnet alten Sowjet-Luftwaffenstützpunkt in AlbanienDer Gouverneur von Saporischschja, Jewgeni Balizki erklärte in einem Interview, mehr als 25.000 ukrainische Kriegsgefangene zu haben. Er will den Gefangenen die russische Staatsbürgerschaft geben und aus ihnen ein Bataillon formen. Sie sollen für Russland in den Krieg ziehen bzw. Regionen wieder aufbauen und so „mit ihrem Blut büßen“.
Read more »

Abwehr gegen Russland: Nato eröffnet alten Sowjet-Luftwaffenstützpunkt in AlbanienAbwehr gegen Russland: Nato eröffnet alten Sowjet-Luftwaffenstützpunkt in AlbanienDer Gouverneur von Saporischschja, Jewgeni Balizki erklärte in einem Interview, mehr als 25.000 ukrainische Kriegsgefangene zu haben. Er will den Gefangenen die russische Staatsbürgerschaft geben und aus ihnen ein Bataillon formen. Sie sollen für Russland in den Krieg ziehen bzw. Regionen wieder aufbauen und so „mit ihrem Blut büßen“.
Read more »



Render Time: 2025-02-26 01:40:28