Wie die Kantone Luzern, Zug, Nidwalden und Schwyz am Abstimmungssonntag entscheiden, findest du im Live-Ticker zur Zentralschweiz.
wird über die Steuerrevision 2025 abgestimmt. Gefordert sind tiefere Steuern für alle. Hintergrund dafür ist die Einführung der OECD-Mindeststeuer. Der Kanton Luzern will weiterhin attraktiv bleiben.stimmen die Berechtigten erneut über die Transparenzinitiative ab. Nachdem die Abstimmung im Juni für ungültig erklärt wurde, geht die Forderung für mehr Transparenz bei der Politikfinanzierung erneut vors Volk.
Die finanziellen Auswirkungen wären Steuererleichterungen für die Luzernerinnen und Luzerner ab dem Jahr 2028. Die Mitte, SVP, FDP und GLP begrüssen diese Steuerrevision. SP und Grüne stimmen dagegen. Kantons- und Regierungsrat empfehlen, die Vorlage anzunehmen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Klima-Kantonsranking des WWF – Uri und Luzern sind top, Zug und Nidwalden flopDer WWF hat ein Ranking der kantonalen Energie- und Klimapolitik veröffentlicht. In der Zentralschweiz ist der Unterschied zwischen den einzelnen Kantonen riesig.
Read more »
Luzern übernimmt Spitzenposition von Nidwalden: Hier ist der Strom am günstigstenIn den meisten Zentralschweizer Gemeinden müssen die Haushalte 2025 weniger für den Strom bezahlen. Das Elektrizitätswerk Nidwalden erhöht seine Preise – und verliert seinen Spitzenplatz.
Read more »
Zwischen Zug und Luzern: Zahlreiche Blitzer verärgern AutofahrerDie Blitzer zwischen Zug und Luzern auf der Autobahn A14 verärgern Autofahrer. Sie sollen für besseren Verkehrsfluss sorgen.
Read more »
Einbussen: Firmen verlangen vom Kanton Nidwalden SchadensersatzStrenge Sicherheitsvorkehrungen führten zu Einbüssungen von Betrieben. Nun wird von zehn Betrieben Schadensersatz vom Kanton Nidwalden gefordert.
Read more »
Dubiose Billig-Coiffeure werden in Nidwalden kaum kontrolliert – das soll sich jetzt ändernDie Geschäftsmodelle von billigen Barbershops sind schwer nachzuvollziehen. Im Kanton Nidwalden werden jetzt die Kontrollen auf Schwarzarbeit und Wirtschaftskriminalität in der Coiffeurbranche hochgefahren.
Read more »
Kanton Nidwalden: Stärkung der Sicherheit durch moderne Regelungen und VerfahrenEine Änderung in der Polizeigesetzgebung ermöglicht in Zukunft einen besseren Informationsaustausch und stärkt die Ermittlungsfähigkeit sowie Präventionsarbeit der Polizei – zugunsten der Sicherheit im Kanton Nidwalden.
Read more »