Eine Stadtzürcher Initiative will Sonderzeichen in der Behördensprache zur sprachlichen Inklusion verbieten.
Eine Stadtzürcher Initiative will Sonderzeichen in der Behördensprache zur sprachlichen Inklusion verbieten.Die ersten Resultate werden ab 14.15 Uhr erwartet. In der Stadt Zürich gibt es keine Hochrechnungen. Die Schlussresultate dürften frühestens ab 16.30 Uhr feststehen.In der Gemeindeordnung soll festgehalten werden, dass in behördlichen Texten auf die.
Auch in Abstimmungstexten will die Stadt einheitlich mit Kanton und Bund kommunizieren, das heisst ohne Genderstern.weder für Lehrpersonen an der Volksschule noch für die Bevölkerung oder UnternehmenAuch die Städteerlauben und empfehlen die Verwendung des Gendersterns in der behördlichen Kommunikation, um Trans- und nonbinäre Personen mit einzubeziehen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
SP-Badran: «Über Immobilienmarkt wurde widersinnige Logik gestülpt»SP-Nationalrätin und Wohnpolitikerin Jacqueline Badran spricht über die bevorstehenden Abstimmungen und die Wohnpolitik in Zürich.
Read more »
Kommentar zur Abstimmung über die Genderstern-Initiative in ZürichDie «Tschüss Genderstern!»-Initiative wirkt wie ein etwas billiger Versuch, politisches Kapital aus einem emotionalen Thema zu schlagen.
Read more »
Abstimmungen Stadt Zürich: Ja oder Nein zum Genderstern?Er polarisiert wie kaum ein anderes Thema: Der Genderstern. Die Stadt Zürich verwendet ihn in allen offiziellen Texten der Verwaltung. Sie will damit Menschen ansprechen, die sich nicht einem bestimmten Geschlecht zugehörig fühlen. Ein Komitee, angeführt von der Zürcher SVP-Politikerin Susanne Brunner, will diese Regelung wieder abschaffen. Am 24.
Read more »
Flughafen Zürich: Zehn Personen an der Ausreise gehindert und festgenommenDie Kantonspolizei Zürich hat am Sonntagmorgen (10.11.2024) am Flughafen Zürich zehn Personen festgenommen.
Read more »
Abstimmungen: Wie Andri Silberschmidt die FDP digitaler machen willWieder und wieder zeigen Abstimmungskämpfe: Links-Grün hat im Netz die Deutungshoheit bei Politkampagnen. Nun versucht der Freisinn aufzuholen. Und will viel Geld investieren.
Read more »
Initiative für Einzonung der Krienser Weinhalde ist eingereichtDie Initiative für die Einzonung des Weinhalde-Areals am Krienser Sonnenberghang kommt zustande.
Read more »