Neuenburger Wildhüter haben in der Nacht auf Sonntag im Val-de-Travers einen Wolf abgeschossen. Das Tier war mit höchstwahrscheinlich für den Angriff auf zwei Rinder verantwortlich, wie der Kanton Neuenburg in einer Medienmitteilung informiert. Der Kanton ruft die Bauern trotzdem zur Wachsamkeit auf.
PixabayDer Abschuss des Wolfes war erst am Samstag angeordnet worden, nachdem dieser in der Nacht ein rund 150 Kilogramm schweres Rind gerissen hatte . Rund zehn Tage zuvor war es in der Nähe derselben Wiese bereits zu einem Angriff gekommen. Dabei tötete der Wolf ein rund 250 Kilogramm schweres Rind.
Beim Wolf handelt es sich um einen 36 Kilogramm schweren Rüden, der im bewilligten Schiessgebiet auf dem Mont de Boveresse im Neuenburger Val-de-Travers erlegt wurde, wie der Kanton in einer Medienmitteilung schreibt. Seine sterblichen Überreste wurden heute zur gesetzlich vorgeschriebenen Untersuchung ins Tierspital der Universität Bern überführt.
Angesichts der wiederholten Angriffe von Wölfen ruft der Kanton Neuenburg zur Wachsamkeit auf. Die Züchter werden gebeten, sich an die Neuenburger Landwirtschafts- und Weinbaukammer zu wenden, die sie über die zu treffenden Massnahmen beraten kann.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
EU senkt Wolfs-Schutzstatus und lässt Abschuss zuDie Europäische Union reagiert auf wachsende Wolfsbestände und senkt den Schutzstatus des Wolfes von „streng geschützt“ zu „geschützt“. Damit sollen nationale Behörden mehr Möglichkeiten erhalten, Wolfspopulationen zu regulieren und Wölfe gezielt abschießen zu dürfen.
Read more »
EU senkt Wolfs-Schutzstatus: Abschuss nun leichter möglichDie Europäische Union reagiert auf steigende Wolfspopulationen und senkt den Schutzstatus des Wolfes von „streng geschützt“ zu „geschützt“. Dies soll nationalen Behörden mehr Möglichkeiten geben, Wolfspopulationen zu regulieren und Wölfe gezielt abzuschießen. Die Entscheidung wurde von EU-Botschaftern begrüßt und wird bei der nächsten Sitzung der Berner Konvention beantragt.
Read more »
Kanton St.Gallen verfügt Abschuss eines JungwolfesNach der Zustimmung des Bundes verfügt der Kanton St.Gallen den Abschuss eines Jungwolfes aus dem Gamserrugg-Rudel.
Read more »
«Alle drei Wolfsrudel im Kanton vermehren sich»: St.Gallen verfügt Abschuss eines JungwolfesNach der Zustimmung des Bundes verfügt der Kanton St.Gallen den Abschuss eines Jungwolfes aus dem Gamserrugg-Rudel. Damit macht der Kanton von der Möglichkeit der eidgenössischen Jagdverordnung Gebrauch, Wolfsrudel proaktiv zu regulieren. Zudem hat der Kanton auch für zwei weitere Rudel Anträge zur Regulation eingereicht.
Read more »
Die Schweizer Steuerhölle liegt im Kanton NeuenburgWo findet sich die niedrigste Arbeitslosigkeit? Wo wohnen die Reichsten? Wo spart man am meisten Steuern? Wo leben die meisten Alten und Jungen?
Read more »
Neuenburg rechnet 2025 mit Überschuss von fast 30 Millionen FrankenKanton Neuenburg prognostiziert für 2025 einen finanziellen Überschuss und plant umfangreiche Investitionen.
Read more »