Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Das Parlament tut sich weiterhin schwer mit der Abschaffung des Eigenmietwerts. Es zeichnet sich keine Lösung zwischen den beiden Räten ab.Die Abschaffung des Eigenmietwerts scheint erneut zu scheitern. National- und Ständerat bleiben in zentralen Fragen uneinig. Nun liegt die Hoffnung auf der Einigungskonferenz – doch die Aussichten sind düster.Die Abschaffung des Eigenmietwerts droht zu scheitern.
Der Ständerat will den Eigenmietwert nur für Erstwohnungen abschaffen, während der Nationalrat einen vollständigen Systemwechsel inklusive Zweitwohnungen fordert.Die Abschaffung des Eigenmietwerts droht erneut zu scheitern. Zwar stört sich eine Mehrheit beider Räte an der Steuer. Wie der Systemwechsel umgesetzt werden soll, ist jedoch umstritten. In zentralen Punkten sind sich National- und Ständerat nicht einig.
Bei der dritten und letzten Beratung des Geschäfts hat die kleine Kammer am Donnerstag an ihren früheren Entscheiden festgehalten. Sie will den Eigenmietwert nur bei Erstwohnungen abschaffen. Auch bei der Frage des Schuldzinsenabzug beharrte der Ständerat auf der Differenz zum Nationalrat. Die grosse Kammer pocht auf einen vollständigen Systemwechsel. Demnach soll der Eigenmietwert auch bei Zweitwohnungen abgeschafft werden. Gleichzeitig will sie sicherstellen, dass für Kantone die Möglichkeit zur Erhebung einer Objektsteuer auf Zweitwohnungen geschaffen wird.Auf die Vorlage zur Einführung einer Objektsteuer trat der Ständerat nicht einmal ein. Diesen Entscheid fällte er mit 26 zu 15 Stimmen bei einer Enthaltung.
Nächste Woche ist noch einmal der Nationalrat am Zug, danach befasst sich voraussichtlich die Einigungskonferenz mit der Vorlage. Es ist keine Lösung in Sicht. Das realistischste Szenario ist eine Ablehnung des Antrags der Einigungskonferenz oder ein Nein eines Rats bei den Schlussabstimmungen vom Freitag. In beiden Fällen wäre die Vorlage endgültig erledigt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Steuerausfälle sind zu hoch»: Der Mieterverband stellt sich gegen die Abschaffung des EigenmietwertsDas ist ein empfindlicher Rückschlag für die Abschaffung des Eigenmietwerts. Der gewichtige Mieterverband entzieht dem Projekt seine Liebe. Das verschlechtert die Aussichten an der Urne zusätzlich.
Read more »
Mieterverband setzt sich gegen Abschaffung des Eigenmietwerts zur WehrDer Mieterverband empfiehlt die Ablehnung des Vorschlags zur Abschaffung des Eigenmietwerts, da die Steuerausfälle zu hoch sind.
Read more »
Mieterverband blockiert Abschaffung des Eigenmietwerts wegen zu hoher SteuerausfälleDer Mieterverband weist den Plan zur Abschaffung des Eigenmietwerts zurück, da die Steuereinnahmen zu stark eingeschränkt würden. Der Bund erwartet 1,67 Milliarden Franken an Einnahmeausfällen.
Read more »
Steuerausfälle sind zu hoch: Mieterverband protestiert gegen Abschaffung des EigenmietwertsDer Mieterverband lehnt die Abschaffung des Eigenmietwerts ab, was die Aussichten für das Projekt ernsthaft beeinträchtigt. Der Plan sah vor, die Miete für Erst- und Zweitwohnungen abzuschaffen und praktisch alle Steuererstattungen zu entfernen. Heute werden Hausbesitzer eine fiktive Miete bei den Steuern ausweisen, was die Steuereinnahmen erhöht.
Read more »
Wintersession des Parlaments - Abschaffung des Eigenmietwerts droht erneut zu scheiternHier im Ticker halten wir Sie über die wichtigsten Debatten und Entscheide in National- und Ständerat auf dem Laufenden.
Read more »
Ständerat ist unzufrieden mit Vorlage zur Eigenmietwert-AbschaffungDie Abschaffung des Eigenmietwerts droht erneut zu scheitern.
Read more »