Abkühlung für Stuttgart: Begrüntes Gebäude soll den Kessel kühlen

South Africa News News

Abkühlung für Stuttgart: Begrüntes Gebäude soll den Kessel kühlen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

In der Stuttgarter Innenstadt soll ein begrüntes Gebäude Abkühlung in den Kessel bringen. Heiße Sommer durch sollen so erträglicher werden. Klimakrise

Als natürliche Klimaanlage sollen die Pflanzen im Kessel der Stadt für Abkühlung sorgen.heizt sich das bepflanzte Gebäude bis maximal 40 Grad auf.

Insgesamt haben die Landschaftsgärtner:innen die Fassade des Gebäudes mit 41 verschiedenen Pflanzenarten bepflanzt, darunter befinden sich immergrüne, blühende und rankende Pflanzen. Dadurch hat die Fassade nicht nur eine kühlende Funktion, sondern ist auch optisch ein Hingucker. Auf das Dach wurden zusätzlich Bäume gepflanzt, die es zu einem Park über den Dächern der Stadt werden lassen.Die Pflanzen nehmen Wasser auf, welches verdunstet und so die Gebäude kühlt.Ähnlich wie der Schatten eines Baumes bietet auch das bepflanzte Gebäude eine bessere Abkühlung als ein Sonnenschirm.Starkregen wird von ihnen aufgenommen, große Wassermassen können so weniger problematisch werden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

watson_de /  🏆 105. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Pakistan wartet auf mehr Fluthilfe und hofft auf Schuldenerlass | DW | 23.09.2022Pakistan wartet auf mehr Fluthilfe und hofft auf Schuldenerlass | DW | 23.09.2022Nach den schlimmsten Überschwemmungen seit 30 Jahren wird mehr Unterstützung für das Land gefordert. Immerhin soll die Rückzahlung internationaler Schulden ausgesetzt werden. Ein Schuldenerlass könnte helfen.
Read more »

Oktoberfest: Bittere Reaktionen auf Söder-Tweet: „Nach sechs Bier nochmal auf Twitter?“CSU-Chef Markus Söder ist nicht bekannt für vorsichtige, leise Töne. Jüngstes Beispiel: Ein Tweet, bei dem sich der Ministerpräsident um die Bierzelt-Kultur kümmert.
Read more »

Oktoberfest: Bittere Reaktionen auf Söder-Tweet: „Nach sechs Bier nochmal auf Twitter?“CSU-Chef Markus Söder ist nicht bekannt für vorsichtige, leise Töne. Jüngstes Beispiel: Ein Tweet, bei dem sich der Ministerpräsident um die Bierzelt-Kultur kümmert.
Read more »



Render Time: 2025-04-11 03:19:32