Mitte September findet der 12. Clean-Up-Day statt. In einer schweizweit koordinierten Aktion werden wieder zehntausende Helferinnen und Helfer, den auf Wiesen, Feldern und Wegen hingeworfenen Abfall beseitigen. Wer sich für eine Aufräum-Aktion anmeldet, bekommt allenfalls Unterstützung von ungewohnter Seite.
IGSUEr nennt sich nicht etwa Putz- oder Aufräumtag, sondern fremdsprachentauglich nationaler IGSU Clean-Up-Day. Am 13. und 14. September 2024 wird zum zwölften Mal dem weggeworfenen Müll auf Schweizer Strassen, Wiesen und Äckern den Garaus gemacht.
Kampf dem Littering Die Aufräum-Aktion Clean-Up-Day ist dem Kampf gegen das so genannte Littering, also gegen weggeworfenen Abfall, gewidmet. Seit 2013 mobilisiert der von der IGSU organisierte Anlass jedes Jahr mehrere zehntausend Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Der nationale Clean-Up-Day ist Teil des World Cleanup Days, der dieses Jahr am 20. September stattfindet und an dem sich weltweit über 190 Länder aktiv beteiligen.
Unterstützt wird der Aktionstag Clean-Up-Day vom Bundesamt für Umwelt BAFU, dem Schweizerischen Verband Kommunale Infrastruktur SVKI und von der Stiftung Pusch .
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Jumbo: Retouren landen ohne Check im AbfallSo schnell hatte sie ihr Geld noch nie zurück. Eine Kundin ist verblüfft, weil Jumbo ihren zurückgegebenen Schrank wegwirft – ohne diesen zu überprüfen.
Read more »
Urner CVP-die Mitte strebt Mehrheit in der Regierung an - Regionaljournal ZentralschweizDie Partei tritt mit Hermann Epp zur Stichwahl der Regierungsratswahlen an. Dies hat der Parteitag am Donnerstagabend einstimmig entschieden. Epp hatte im ersten Wahlgang das absolute Mehr nur knapp verpasst. Mit seiner Wahl würde die CVP-die Mitte vier der sieben Regierungssitze besetzen.
Read more »
Urner CVP-die Mitte strebt Mehrheit in der Regierung an - Regionaljournal ZentralschweizDie Partei tritt mit Hermann Epp zur Stichwahl der Regierungsratswahlen an. Dies hat der Parteitag am Donnerstagabend einstimmig entschieden. Epp hatte im ersten Wahlgang das absolute Mehr nur knapp verpasst. Mit seiner Wahl würde die CVP-die Mitte vier der sieben Regierungssitze besetzen.
Read more »
St.Galler Regierungsrat: Die Mitte verweigert Zemp und Hartmann UnterstützungNoch am Wahlsonntag hatte SVP-Präsident Walter Gartmann die bürgerliche Allianz beschworen – und auf Unterstützung von Mitte und FDP gesetzt. Nun ist klar: Sie klappt einmal mehr nicht. Die Mitte verzichtet auf eine Wahlempfehlung.
Read more »
Neue Dynamik nach Wahlsonntag: Basler Mitte hadert mit SVP-Deal, SP und Grüne wieder auf SchmusekursBevor der zweite Wahlgang der Regierungsratswahlen losgeht, bleibt Zeit für eine Analyse, was das Resultat vom Sonntag in den Parteien ausgelöst hat. Drei Fragen, drei Einschätzungen.
Read more »
Zweiter Wahlgang für St.Galler Regierungsrat: Die Mitte verzichtet auf eine EmpfehlungNoch am Wahlsonntagabend hatte SVP-Präsident Walter Gartmann die bürgerliche Allianz beschworen – und auf Unterstützung von Mitte und FDP gesetzt. Nun ist klar: Sie klappt einmal mehr nicht. Die Mitte verzichtet auf eine Wahlempfehlung.
Read more »