News aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
– aber nicht die Stadt +++ So ist die Autobahn diese Woche gesperrt +++ Stadt erhöht Preise für Spitex-Leistungen
Vorbehaltlich bauablauf- und witterungsbedingter Verschiebungen betreffen die Sperrungen nachfolgende Abschnitte und Daten:22. und 23. Mai 22. und 23. Mai Das Ostschweizer Literaturgespräch geht diesen Mittwoch in die 14. Runde. Im Raum für Literatur in der Hauptpost sind die in Speicher aufgewachsene Lyrikerin Viviane Sonderegger und die in der Nähe von Stuttgart lebende Lyrikerin, Malerin und Kunsterzieherin Doris Vogel.
Für Personen und Haushalte in knappen finanziellen Verhältnissen und ohne Anspruch auf Ergänzungsleistungen zur AHV oder IV bestehe aber weiterhin die Möglichkeit einer individuellen Verbilligung, so die Stadt. Die betreffenden Organisationen informieren ihre Kundinnen und Kunden direkt über die Tarifanpassungen und klären auf Wunsch ab, ob ein Anspruch auf Ermässigung besteht.
Bei den Planungen spielt auch die Ästethik eine Rolle: Die neue Beleuchtung soll die optische Einheitlichkeit des barocken Gesamtkunstwerks besser unterstreichen. Der gesamte Raum, seine Architektur, die Deckengemälde sowie die Buchrücken in den Regalen würden dadurch besser erfahrbar. Die St.Galler kamen vor der Pause nochmals nahe an die Endzone der Büdner, mussten sich allerdings mit einem Field Goal begnügen und so ging es mit einem 20:21 aus St.Galler Sicht in die Halbzeit.
Laut der Polizei prallte das Auto zunächst gegen den Pfosten und blieb danach mit dem Unterboden darauf stehen. Eine bei der Autofahrerin durchgeführte beweissichere Atemalkoholprobe zeigte einen Wert von 0,81 Milligramm pro Liter, was einem Blutalkoholwert von etwa 1,6 Promille entspricht. Ihr Führerausweis wurde auf der Stelle abgenommen. Es entstand ein Schaden von mehreren tausend Franken.
Gemäss jetzigem Kenntnisstand spazierte die 70-jährige Frau mit ihrem 73-jährigen Ehemann der Unterstrasse entlang, als sie von einem unbekannten Mann angesprochen wurden, der sich nach dem Weg zum Bahnhof erkundigte.Nachdem sie ihm Auskunft erteilt hatten, griff der Täter von hinten nach der Halskette der Frau. Als ihr Mann ihr zur Hilfe eilen wollte, schlug der Unbekannte den Rentner und riss danach erneut an der Halskette der Frau.
Auch die Stadtpolizei macht darauf aufmerksam, dass Verkehrsteilnehmende immer und überall auf dem Stadtsanktgaller Strassennetz geblitzt werden können, wenn sie sich nicht an die angegebene Höchstgeschwindigkeit halten.Dank Nemo wird der Eurovision Song Contest im nächsten Jahr in der Schweiz ausgetragen, möglicherweise in der St.Galler-Kantonalbank-Halle der Olma-Messen. Eine Bewerbung wird gegenwärtig geprüft. Erhält St.
Nach dem Rücktritt zahlreicher verdienter Spielerinnen steigen die St.Gallerinnen mit einem stark verjüngten Kader in die kommende Saison. Umso erfreulicher sei deshalb das klare Bekenntnis vieler junger Spielerinnen, schreibt der Verein. Mit Anina Beck, Sanja Breu, Melanie Judas, Lara Longatti, Janina Manetsch, Mirjam Neff, Michelle Wagner und Goalie Nicole Sieber habe gleich acht Spielerinnen ihre Verträge verlängert.
Dass die Leistung nicht durchwegs seinen und den Ansprüchen des Teams gerecht wurde, stellte auch Trainer Raphael Kramer fest. «Wir haben noch deutlich Luft nach oben», meinte er und deutete damit an, dass schon im zweiten Spiel am Samstag ab 17.30 Uhr in der Zürcher Saalsport-Halle eine Leistungssteigerung erforderlich sein wird, um nicht vom Weg zur Titelverteidigung abzukommen.
Lydia Wenger und Angelica Schmid werden sich die Fraktionsleitung ab August in einem Co-Präsidium teilen. Wenger ist seit 2021 Mitglied des Stadtparlaments und dort Mitglied der Werkkommission. Seit 2022 führt die 33-Jährige die Fraktion als Vize-Fraktionspräsidentin neben Evelyne Angehrn. Beruflich arbeitet Wenger als Gleichstellungsbeauftragte des Kantons Appenzell Ausserrhoden.
Die Station wird durch die Stiftung Wildvogelpflegestation St. Gallen finanziert, die im Juni 2016 gegründet wurde. Damit der Betrieb der Station gewährleistet werden kann, ist die Stiftung auf Spenden angewiesen. Die Wildvogelpflegestation St. Gallen ist eine gemeinnützige Institution, die ihre Dienstleistungen kostenlos zur Verfügung stellt. Nur dank grosszügigen Gönnerinnen und Gönnern ist dies möglich.
In Rorschach ist es am Dienstag zu einem Unfall zwischen einem Auto und einer E-Bike-Fahrerin gekommen. Der genaue Unfallhergang sei bisher unklar, meldet die Kantonspolizei. Die 14-jährige E-Bike Fahrerin wurde beim Unfall leicht verletzt. Der unbekannte Autofahrer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um das verletzte Mädchen zu kümmern. Die Kantonspolizei sucht Zeugen.Gemäss aktuellen Erkenntnissen fuhr der unbekannte Mann kurz vor 11.
. Dabei gelangte ein Wohnwagen auf die Gleise der Appenzellerbahnen. Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden bestätigte den Vorfall, wie FM1Today berichtet. Der Bahnverkehr ist beeinträchtigt. Laut der Kantonspolizei gab es keine Verletzten, lediglich einen Sachschaden. Die Polizei konnte bisher jedoch keine genaueren Angaben zur Unfallursache und zur Schadenshöhe machen.
In die Geschichte der erfolgreichen Textilzeit kann man auf zwei Routen eintauchen: durch die Innenstadt und im Westen der Stadt. Wie Textilland Ostschweiz und St.Gallen-Bodensee-Tourismus mitteilen, haben sie die Routen dieses Jahr überarbeitet und mit neuen Stationen angereichert. Die Tour ist zudem neu auch digital mittels Wie viele von ihnen überlebt haben, war zunächst noch unklar. Die Kantonspolizei teilte mit, dass bei den Tieren eine Überlebenschance bestehe.
Live St Gallen Gossau Rorschach»
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Stadt St.Gallen: Verkehrshinweis Auffahrtslauf St.GallenAm Donnerstag (09.05.2024) findet in St.Gallen der Auffahrtslauf statt.
Read more »
Stadt St.Gallen SG: Verkehrshinweis Auffahrtslauf St.GallenAm Donnerstag (09.05.2024) findet in St.Gallen der Auffahrtslauf statt.
Read more »
St.Gallen ist noch nicht Amsterdam: Wie die Stadt das Velofahren fördern willUm von A nach B zu kommen, nehmen Stadtsanktgallerinnen und Stadtsanktgaller nur selten das Velo. Luzern und Winterthur sind da schon weiter. Warum das so ist, war am Velokongress Flink Thema. Stefan Pfiffner vom Tiefbauamt der Stadt St.Gallen sagt, wie die Stadt St.Gallen Velos fördert.
Read more »
Stadt St.Gallen: Nach Unfall weitergefahren ohne den Vorfall zu meldenAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Read more »
Stadt St.Gallen SG: Crash zwischen zwei Autos und LieferwagenAm Donnerstag (16.05.2024), kurz vor 16:00 Uhr, ist es auf der Martinsbruggstrasse zu einem Unfall zwischen zwei Autos und einem Lieferwagen gekommen.
Read more »
Stadt St.Gallen SG: Mehrere AutoeinbrücheIn der Zeit zwischen Sonntagabend und Montagmorgen (13.05.2024), ist es an der Bachstrasse, der Splügenstrasse, der Hodlerstrasse, der Spinnereistrasse sowie der Aeplistrasse zu sechs Einbrüchen in Autos gekommen.
Read more »