Eine Frage, die Eltern entzweit: Die einen trauen ihrem Kind schon mit sechs zu, allein zu bleiben. Andere lassen selbst Teenager nicht unbeaufsichtigt. Eine Expertin gibt Entscheidungshilfen.
An was können Eltern festmachen, ob ihr Kind schon reif genug für den nächsten Schritt ist?
Eine weitere Möglichkeit ist, anfangs die Türklingel auszuschalten oder auch einer Nachbarin einen Ersatz-Sicherheitsschlüssel anzuvertrauen. So kommt das Kind nicht in die Situation, jemand Fremdem öffnen zu müssen. Wenn Eltern dann das Gefühl haben: Ja, mein Kind reagiert zum Beispiel sicher daheim und hält sich gut an Absprachen, dann kann ich es mal für einen begrenzten und abgesprochenen Zeitraum allein lassen.
Mit Vorschulkindern kann man vorher etwa besprechen: „Wenn der große Uhrzeiger ganz unten ist, bin ich wieder da.“ An diese Absprache muss man sich dann aber unbedingt halten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Jedes fünfte Kind ist armutsgefährdetMit Blick auf armutsgefährdete Kinder und Jugendlichen will die Bundesregierung einen Sofortzuschlag für betroffene Haushalte auf den Weg bringen. Der Bonus richtet sich an etliche Familien: Ein Fünftel der Unter-18-Jährigen sind mittlerweile von Armut bedroht.
Read more »
HEUTE: Lea Streisand und das Kinderkriegen: Hätt' ich ein KindWas soll das, dieses „Kinder bekommen“? Warum wollen wir Kinder? Und woher kommen diese unerfüllbaren Ansprüche an Mütter? Wir diskutieren mit der Autorin LeaStreisand über ihr Buch „Hätt' ich ein Kind“, über Kinder, Mutterschaft und Schneewittchen.
Read more »
Paris Saint-Germain: Ärzte nehmen Bruno Rodriguez das rechte Bein abTraurige Nachrichten vom ehemaligen französischen Mittelstürmer Bruno Rodriguez (49). Dem Ex-Profi von Paris Saint-Germain wurde das rechte Bein amputiert.
Read more »
Krieg in der Ukraine: EU schneidet russische Elite von Luxusgütern abEU schneidet Russland von Luxusgütern ab: Die Sanktionen betreffen italienische und französische Hersteller, aber auch deutsche Autofabrikanten. Zudem werden wohl weitere Oligarchen sanktioniert – darunter Roman Abramowitsch. Von matikolb
Read more »
Stadt München baut Fußballtore abIn Eigeninitiative wollte der Verein Wiesenwerkstatt Jugendlichen etwas Gutes tun – und hat Tore auf Grünflächen gestellt. Das passt den Behörden nicht.
Read more »