«Agrarheute» sucht den Schweinehalter des Jahres. Unter den Finalisten ist auch Peter Anderhub. Demnächst wird der Schweizer Tierwohl-Profi von der Jury besucht, heisst es.
«Agrarheute» sucht den Schweinehalter des Jahres. Unter den Finalisten ist auch Peter Anderhub. Demnächst wird der Schweizer Tierwohl-Profi von der Jury besucht, heisst es.«Tierwohl-Profi aus der Schweiz». Der Aargauer Peter Anderhub schaffte es in Deutschland in das Finale um den Ceres Award.
In Deutschland prämiert das Fachmagazin «Agrarheute» mit dem Ceres Award jährlich in sieben Kategorien seine Aushängeschilder unter den Praktikerinnen und Praktikern. In der Kategorie «Schweinehalter» hat es dieses Jahr auch ein Schweizer ins Finale geschafft. Peter Anderhub aus Muri AG wird in den kommenden Wochen von einer Fachjury besucht. Am 30.
Der 47-jährige Anderhub bewirtschaftet einen 22 ha grossen Betrieb mit 140 Sauen und 200 Mastschweinen. Anderhub, Vorstandsmitglied von Suisseporcs Zentralschweiz, produziere dabei für das besonders tierfreundliche Label IP-Suisse, schreibt «Agrarheute» und sei «der Tierwohl-Profi aus der Schweiz». Eine Herzensangelegenheit ist für ihn auch die Öffentlichkeitsarbeit für die Schweizer Schweinehaltung.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wo Dreck als Sonnencreme dient: Aargauer Schweinezüchter winken 20'000 Euro und Titel «Landwirt des Jahres»Der Murianer Peter Anderhub steht als einziger Schweizer beim deutschen Fachmagazin «Agrarheute» im Final und hat die Chance, Landwirt des Jahres zu werden.
Read more »
Aargauer Schweinezüchter in Deutschland nominiert«Agrarheute» sucht den Schweinehalter des Jahres. Unter den Finalisten ist auch Peter Anderhub. Demnächst wird der Schweizer Tierwohl-Prof von der Jury besucht, heisst es.
Read more »
Ladestation für Elektro-Postautos gewinnt den Aargauer Strom Award 2024An der Preisverleihung in Wölflinswil ehrte der Verband Aargauischer Stromversorger die innovativsten Ideen der vergangenen Jahre. Präsident Markus Blättler sprach von einer «Mammutaufgabe», welche die Energiedienstleister in der nächsten Zeit zu bewältigen haben.
Read more »
Hoher Besuch aus Solothurn am Final der Aargauer StaatsweineNie zuvor habe es am Staatswein-Final so ein hohes Niveau gegeben. Und auch von Landammann, Ehrengast und Jurymitglied Peter Hodel gab es Lob für den Aargauer Wein.
Read more »
Staatsweine 2024 gekürt: Das sind die besten Aargauer TropfenBereits zum 19. Mal hat eine Fachjury die Aargauer Staatsweine gekürt. Ausgezeichnet wurden am Freitag vier Weine von Produzenten aus Wil, Seengen, Effingen und Würenlos.
Read more »
Mit Innovation und Präzision: Aargauer Robotikteam glänzt beim Weltfinale in den USA108 Teams aus 37 Ländern nahmen am Weltfinale des Robotik- und Forschungs-Wettbewerbs First Lego League teil, das im US-Bundesstaat Massachusetts stattfand.
Read more »