Eine Aargauer Grossrätin erhält Morddrohung nach einem Social-Media-Post des SVP-Nationalrats Andreas Glarner. Nun wird eine Entshculdigung verlangt.
Was Glarner bewusst gegen die Grossrätin ausgelöst habe, sei «unverantwortlich und grenzt an Hetzerei», sagte Mitte-Grossrat Alfons Paul Kaufmann am Dienstag in einer Fraktionserklärung im Namen von Mitte,
Dies schockiere die Fraktionen. Man distanziere sich von «irreführenden, respektlosen, unsachlichen und gegen die Person gerichteten Aktionen», sagte er: «Solche Machenschaftensind Gift für die politische Arbeit.» Glarner hatte auf der Plattform X geschrieben, die Mitte-Grossrätin habe imSeit dem Post am 7. Oktober und einem ähnlichen Inserat erhält die Mitte-Politiker Rita Brem-Ingold Hassnachrichten.
Morddrohung Social Media Aargauer Grossrätin Schweizer Politik
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Andreas Glarner: Morddrohung gegen Aargauer-Politikerin nach PostSVP-Hardliner Andreas Glarner hatte im Internet eine Aargauer Mitte-Grossrätin an den Pranger gestellt. Danach erhielt die Frau Morddrohungen.
Read more »
SVP-Glarner stellt Mitte-Grossrätin Brem-Ingold im Netz an den PrangerDie Mitte-Grossrätin und Gemeinderätin Rita Brem-Ingold aus Oberwil-Lieli wird in den sozialen Medien von Nationalrat und SVP-Aargau-Präsident Andreas Glarner kritisiert. Ihre Parteikolleginnen wehren sich für sie.
Read more »
«Monopolistisches, protektionistisches Verhalten»: SVP-Grossrat kritisiert Aargauer HausärztevereineWollen niedergelassene Fachärzte auch im Hausarztmodell versicherte Patienten behandeln, müssen sie Mitglied in einem privaten Hausärzteverein sein. Jedoch würden sie besonders oft ausgeschlossen, kritisiert SVP-Grossrat René Bodmer. Er vermutet Willkür.
Read more »
Aargauer Wahlen: SVP will zweiten Regierungssitz verteidigenIm Kanton Aargau finden heute die Wahlen für den Regierungsrat und den Grossen Rat statt. Vier der bisherigen Regierungsräte kandidieren erneut.
Read more »
Hochrechnung: Aargauer SVP gewinnt im Parlament fünf Sitze dazuBei den Aargauer Grossratswahlen gewinnt die SVP gemäss der zweiten Hochrechnung des Forschungsinstituts gfs.bern fünf Sitze hinzu. FDP und EDU erobern je einen Sitz dazu. Vier Sitze verlieren die Grünen, je einen Sitz büssen SP, GLP und EVP ein.
Read more »
Martina Bircher zieht für SVP in die Aargauer Regierung einDie Aargauer SVP hat ihren freigewordenen zweiten Sitz im Regierungsrat verteidigt. Das Volk wählte Nationalrätin Martina Bircher. Damit gehört der Exekutive wieder eine Frau an. Die vier bisherigen Regierungsräte von SVP, FDP, Mitte und SP wurden klar wiedergewählt.
Read more »