Aargauer «DSDS»-Kandidat prügelt Frau und zwei Männer spitalreif

Zofingen AG News

Aargauer «DSDS»-Kandidat prügelt Frau und zwei Männer spitalreif
BezirksgerichtDsdsSchlägerei
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Im Aargau wurden eine Frau und zwei Männer spitalreif geprügelt. Der Anwalt des Angeklagten lenkt vor Gericht die Aufmerksamkeit auf dessen «DSDS»-Auftritt.

Im Aargau wurden eine Frau und zwei Männer spitalreif geprügelt. Der Anwalt des Angeklagten lenkt vor Gericht die Aufmerksamkeit auf dessen « DSDS »-Auftritt.Eine Frau und zwei Männer wurden von einem damals 21-Jährigen spitalreif geprügelt.Aber von vorne: Alles beginnt damit, dass der damals 21-jährige Peter an einem Samstagnachmittag im Mai 2022 das Auto seiner Nachbarin Rosmarie* zuparkiert. Dann gehen die Versionen der Geschehnisse auseinander.

Ein junger Mann musste sich wegen Körperverletzung vor dem Bezirksgericht Zofingen AG verantworten. habe Rosmarie beschimpft und sich vulgär geäussert. Peter habe dann, als er dazustiess, der Frau mehrmals gegen Gesicht, Kinn und Rücken geschlagen. Die 60-Jährige erlitt diverse Prellungen, verlor zwei Backenzähne und wurde mehrere Tage krankgeschrieben.

In den Händen hielt der 58-Jährige sein Portemonnaie und Autoschlüssel. Deshalb habe er sich gegen Peters Schlag auf den Kopf kaum wehren können. Laut Staatsanwaltschaft erlitt er ein Schädel-Hirn-Trauma, einen Ohrmuschel-Bluterguss sowie verschiedene Prellungen.geschimpft und mir vorgeworfen, ich hätte seine Frau geschlagen. Dann hat er mich angegriffen.» Die beiden hätten sich gegenseitig geschlagen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Bezirksgericht Dsds Schlägerei Gericht

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Pflanzen giessen im Regen: Warum man das in dieser Aargauer Gemeinde wieder tun würdePflanzen giessen im Regen: Warum man das in dieser Aargauer Gemeinde wieder tun würdeEin Video aus Muri zeigt einen Mitarbeiter der Gemeinde, der im strömenden Regen Pflanzen giesst. Was auf den ersten Blick bei Beobachtern für Verwunderung und Unverständnis sorgt, habe seine Gründe, verteidigt sich die Gemeinde.
Read more »

So viele Aargauer Kinder haben ihren ersten Schultag – und so viele Quereinsteiger stehen vor einer SchulklasseSo viele Aargauer Kinder haben ihren ersten Schultag – und so viele Quereinsteiger stehen vor einer SchulklasseAm Montagmorgen war viel los in den Aargauer Schulen. 84’200 Schülerinnen und Schüler verzeichnet die Volksschule zu Beginn des Schuljahres 2024/25. Darunter befinden sich 7600 Kinder, die in den Kindergarten starten und so ihren ersten Schultag erleben.
Read more »

Wieder mehr Aargauer lernen Schreiner und Zimmermann – diese Berufe haben an Beliebtheit verlorenWieder mehr Aargauer lernen Schreiner und Zimmermann – diese Berufe haben an Beliebtheit verlorenBildungsdirektor Alex Hürzeler besuchte zum Schulstart die Berufsschule Lenzburg. Der Kanton will die Berufswahl mit einem neuen Verein besser fördern. Derweil steigt die Zahl der unqualifizierten Lehrpersonen, wie eine neue Statistik zeigt.
Read more »

Aargauer Raver verwandeln Neuenhofer Lastwagen in Lovemobile – am DJ-Pult steht ein Street-Parade-UrgesteinAargauer Raver verwandeln Neuenhofer Lastwagen in Lovemobile – am DJ-Pult steht ein Street-Parade-UrgesteinDaniel Wüst und sein Team zimmern und dekorieren das Daytona Lovemobile im Neuenhofer Industriegebiet für die grösste Technoparty der Welt, die diesen Samstag stattfindet. Welche Hürden sie bis zur Street Parade überwinden müssen und warum ihr Wagen der speziellste von den insgesamt 28 Lovemobiles ist.
Read more »

Aargauer Fischer ziehen mehr als 3000 Schwarzmeergrundeln aus dem Rhein und immer weniger ForellenAargauer Fischer ziehen mehr als 3000 Schwarzmeergrundeln aus dem Rhein und immer weniger ForellenAm Rhein hatten Fischerinnen in vier von zehn Fällen eine Schwarzmeergrundel an der Angel. Andere Arten werden seltener, weil ihnen die Wärme zu schaffen macht.
Read more »

Tierseuche befällt Aargauer Hühner – ihr Halter hat gegen verschiedene Vorschriften verstossenTierseuche befällt Aargauer Hühner – ihr Halter hat gegen verschiedene Vorschriften verstossenEin Hühnerhalter hat nicht gut zu seinen Tieren geschaut – bei einer Kontrolle stellte das Veterinäramt zudem fest, dass die Tiere krank sind. Der Mann hielt sich auch danach nicht an die verordneten Massnahmen und wurde nun gebüsst.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 11:06:13