Ab dem 1. Juni soll das 9-Euro-Ticket gelten – das wollen auch die Verkehrsminister der Bundesländer. Aber was ist mit bestehenden Monatstickets? Kann ich mein Fahrrad mitnehmen? Und woher kommt das Geld? Antworten gibt es hier:
Nein, ein Fahrradticket muss nach derzeitigem Stand weiterhin zusätzlich gelöst werden. Ausnahmen sind voraussichtlich Monatstickets, die bereits jetzt eine Fahrradmitnahme beinhalten.Der Bund zahlt den Ländern 3,7 Milliarden Euro, zum Beispiel für die wegfallenden Einnahmen und die nötigen technischen Umstellungen beim Fahrkartenkauf. Die Länder fordern aber 1,5 Milliarden Euro zusätzlich, um Bus und Bahn langfristig besser ausstatten zu können.
So sieht das auch der Fahrgastverband Pro Bahn NRW. Die Verkehrsbetriebe wünschen sich außerdem eine"Nachschusspflicht", falls die Kosten höher ausfallen als angenommen.nach dem schönen Sonderangebot " des Neun-Euro-Tickets die Preise in die Höhe schießen könnten. Nötig sei ein ÖPNV-Ausbau auch mit Blick auf die angestrebte Verdoppelung der Fahrgäste bis 2030, sagte er.Einige Verkehrsbetriebe hätten sich das gewünscht, denn damit wäre viel Aufwand bei der Umstellung entfallen. Auch Kontrollen wären nicht nötig gewesen. Der Fahrgastverband Pro Bahn in NRW sieht das anders.
Außerdem sorge das Ticket für eine kleine Hemmschwelle, für sehr kurze Strecken den Bus oder die Bahn zu nutzen - und das würde den voraussichtlich vollen ÖPNV entlasten.etwa spricht schon jetzt davon, dass das 9-Euro-Ticket zu Überlastung und Stillstand führen könnte. Sie verweist auf Erfahrungen mit dem 1995 eingeführten Wochenend-Ticket der Deutschen Bahn, das damals zu einem sehr starken Andrang der Kunden geführt hatte.
Noch nicht ganz ausgeräumt, ist die unterschwellige Drohung der Länder, genau das Finanzpaket im Bundesrat scheitern lassen, in dem auch Mittel des Bundes für das 9-Euro-Ticket enthalten sind. Das könnte zum Beispiel passieren, wenn der Bund weitere Finanzmittel zur Stärkung desverweigert.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Deutsche Bahn & Co: 9-Euro-Ticket: In den Zügen könnte es voll werdenVerkehrsunternehmen bereiten sich wegen des 9-Euro-Tickets auf deutlich mehr Fahrgäste in Sommermonaten vor. Alle Infos im Überblick.
Read more »
Verschiebung von Neun-Euro-Ticket gefordertNoch ist das Ölembargo gegen Russland nicht beschlossen, doch es dürfte für kräftige Preisaufschläge sorgen. Verbraucherschützer raten der Bundesregierung deshalb, Tankrabatt und Neun-Euro-Ticket zu verschieben.
Read more »
Debatte um Neun-Euro-Ticket: Trojanisches Pferd für SuperarmeWegen des geplanten Neun-Euro-Tickets befürchten deutsche Urlaubsregionen wie Sylt den Kollaps. Immerhin steht die eigene Exklusivität auf dem Spiel.
Read more »
Neun-Euro-Ticket: Verbraucherschützer fordern Verschiebung„Es wäre fatal“, wenn diese Maßnahmen im Oktober auslaufen und gleichzeitig der Beginn des Embargos die Preise in die Höhe treibt, meint der Verbraucherzentrale Bundesverband. vzbv
Read more »
9-Euro-Ticket im Entlastungspaket 2022: „Nett gedacht, aber schade ums Geld“Der neue Landkreistag-Präsident Thomas Karmasin spricht im Interview über die Ukraine, Digitales und das 9-Euro-Ticket.
Read more »
9-Euro-Ticket: Wirklich eine gute Idee?Für 9 Euro pro Monat Bus und Bahn fahren, das soll ab Juni möglich sein. Die Bundesregierung will damit vor allem Pendler wegen der steigenden Spritpreise entlastet. Doch es gibt noch Streit ums Geld zwischen Bund und Ländern.
Read more »