62 Prozent der Kinder unter 13 werden extern betreut

South Africa News News

62 Prozent der Kinder unter 13 werden extern betreut
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Weitere Themen in der Sendung: * An der ersten Generalversammlung der Olma Messen St. Gallen in der neuen Rechtsform der Aktiengesellschaft wurden alle Geschäfte angenommen. * Das St. Galler Kinderfest feiert sein 200-Jahr-Jubiläum. Wie über den Traditionsanlass früher berichtet wurde, zeigt ein Blick ins SRF-Archiv.

Bei Kindern unter 4 Jahren wurde dabei mit 37 Prozent am häufigsten auf Kindertagesstätten zurückgegriffen, wie das BFS mit Verweis auf die neueste Erhebung der Jahre 2020, 2021 und 2022 mitteilt. Auf dem zweiten Platz folgten die Grosseltern mit 35 Prozent.

Auch bei den 4- bis 12-Jährigen wurden Kindertagesstätten und schulergänzende Betreuungsstrukturen wie Tagesschulen oder Horte laut dem Bundesamt mit 36 Prozent am stärksten genutzt. Auch bei dieser Altersklasse folgen derweil die Grosseltern als Betreuerinnen und Betreuer auf dem zweiten Platz – mit einem Anteil von 24 Prozent.

60 Prozent der Kinder in Haushalten der höchsten Einkommensklasse besuchten 2022 eine Kindertagesstätte oder eine schulergänzende Betreuungseinrichtung. In den tiefsten beiden von fünf Einkommensklassen waren es nur 24 Prozent beziehungsweise 29 Prozent. Audio Archiv: Thurgauer Parlament lehnt Steuerabzug für Kinderbetreuung ab 23:56 min, aus Regionaljournal Ostschweiz vom 17.04.2024. Bild: KEYSTONE/Laurent Gillieron abspielen. Laufzeit 23 Minuten 56 Sekunden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Jede fünfte Mutter bringt mindestens drei Kinder zur WeltJede fünfte Mutter bringt mindestens drei Kinder zur WeltIn Deutschland haben 21 Prozent der Mütter drei oder mehr Kinder zur Welt gebracht. Zugleich bleibt jede fünfte Frau ohne leibliche Kinder.
Read more »

Der Schweizer Film im Jahr 2024: diese Themen dominierenDer Schweizer Film im Jahr 2024: diese Themen dominierenWas sagen Filme über den Zustand der Nation aus? Wir haben den Versuch gemacht.
Read more »

Geldwäscherei und Sanktionen sind strategische VR-ThemenGeldwäscherei und Sanktionen sind strategische VR-ThemenDas Thema Geldwäscherei verändert sich rasch – auch die Leitungspersonen von Banken stehen in der Verantwortung
Read more »

Direkt aus den Parteien: Das sind die Themen der FraktionenDirekt aus den Parteien: Das sind die Themen der FraktionenAm 6. und 7. Mai beschäftigen sich die Luzerner Kantonsrätinnen und Kantonsräte unter anderem mit Damian Müller, Ausbau der Stromproduktion oder Lohndeckelungen.
Read more »

Der Stadtrat Brugg muss bei der neuen Bibliothek und zwei weiteren Themen nachbessernDer Stadtrat Brugg muss bei der neuen Bibliothek und zwei weiteren Themen nachbessernÖffentliche Tagesschule, Verbesserung des Steuersubstrats und Sammlungsauftrag für Brugger Literatur: Fünf Vorstösse von zwei Einwohnerratsmitgliedern haben an der Sitzung gegen den Willen der Regierung eine – teilweise knappe – Mehrheit gefunden.
Read more »

Small-Talk-Themen der Woche: Katze per Post verschicktSmall-Talk-Themen der Woche: Katze per Post verschicktSüsse Hunde, eine per Post verschickte Katze und ein Tech-Flop mit Ansage – unsere Liste fürs entspannte Tischgespräch.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 16:41:03