Im Kanton Waadt zeichnet sich erneut ein Konflikt mit einer Gruppe von Fahrenden ab. Die Polizei blockierte am Donnerstagnachmittag vor den Toren von Lausanne rund 60 Wohnwagen, um sie daran zu hindern, in die Stadt hineinzufahren.
Ein Sprecher der Waadtländer Kantonspolizei bestätigte am Donnerstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA entsprechende Informationen der Westschweizer Internetportale 24 heures.ch und 20 minutes.ch. Rund 30 Wohnwagen seien im Süden der Stadt vor der Ausfahrt Maladière gestoppt worden, weitere 30 im Norden auf der Höhe von Chalet-à-Gobet.
Im vergangenen Jahr war es im Kanton Waadt an verschiedenen Orten zu Konflikten mit Fahrenden aus dem Ausland gekommen. Der offizielle Standplatz in Rennaz war rasch überfüllt. Ausser in Lausanne gab es auch in Yverdon, Penthalaz, Echallens, Aclens oder Noville illegale Wohnwagen-Siedlungen, die zu Streit mit den Behörden führten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Geiselnahme in einem Zug in der WaadtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
In keinem Kanton ist die FDP in der Regierung so krass übervertreten wie in St.GallenRot-grün oder SVP? Ein politisches Lager wird künftig in der St.Galler Regierung deutlich untervertreten sein. Diese Ausgangslage stürzt die Wählerinnen und Wähler ausserhalb der Pol-Parteien in ein Dilemma.
Read more »
Jetzt live: Der Kanton St.Gallen wählt die Regierung und den Kantonsrat – alle Entscheidungen im TickerWer schafft den Sprung in den St.Galler Regierungsrat? Welche Parteien gehören bei der Kantonsratswahl zu den Gewinnern, und welche müssen Federn lassen? Wir tickern live aus dem Pfalzkeller und halten Sie über alles auf dem Laufenden, was Sie über den Wahlsonntag wissen müssen.
Read more »
Abstimmungen und Wahlen: Ergebnisse aus dem Kanton BernAn diesem Sonntag finden eine kantonale und mehrere kommunale Abstimmungen statt. Hier finden Sie laufend aktualisiert alle Ergebnisse.
Read more »
Einzige Notschlafstelle im Kanton am Limit: Mit welchen Schwierigkeiten die Betreiberin kämpftDie Notschlafstelle in Baden befindet sich bereits im fünften Betriebsjahr. Die letzten Monate zeigen: Es braucht sie dringend – wie auch die anderen Wohnangebote des christlichen Sozialwerks Hope. Dort stieg vor allem der Anteil an Frauen in Not.
Read more »
«Wir sind für einige Menschen das letzte Auffangnetz»: Einzige Notschlafstelle im Kanton ist am LimitDie Notschlafstelle in Baden befindet sich bereits im fünften Betriebsjahr. Die letzten Monate zeigen: Es braucht sie dringend – wie auch die anderen Wohnangebote des christlichen Sozialwerks Hope. Dort stieg vor allem der Anteil an Frauen in Not.
Read more »