49-Euro-Ticket für Studierende: Was aus dem Semesterticket werden könnte

South Africa News News

49-Euro-Ticket für Studierende: Was aus dem Semesterticket werden könnte
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 61%

Mobilität: 49-Euro-Ticket: Wurden Studierende schon wieder vergessen?

Bus und Bahn fahren. Das galt auch für Studierende – ihr Semesterticket war deutschlandweit gültig. Mittlerweile ist klar, wie es mit dem ÖPNV weiter gehen soll: In weniger als zwei Monaten startet das, das 40 Euro teurer sein wird. Hinter dem Ticket stecken lange Verhandlungen von Bund und Ländern. Jedoch wurde eine Gruppe bei den vielen Überlegungen kaum beachtet: Studierende. Die fragen sich nun, was aus ihrem Semesterticket werden soll.

Das Prinzip nennt sich Solidarmodell. Selbst wenn man als Student oder Studentin lieber mit dem Fahrrad unterwegs ist und wenig Bahn fährt, sorgt man mit seinem Geldbeitrag dafür, dass Bus- und Bahnfahren für die Kommilitonen erschwinglich bleibt. Allerdings ist der Preis für dasLesen Sie auch:haben die Universitäten den Studierenden die Differenz zwischen Semesterbeitrag und den neun Euro ausgezahlt.

Alles bleibt, wie es ist. Die Studierenden die wollen, kaufen sich ein Deutschlandticket. Dadurch müssten sie doppelt zahlen. Die Studierenden stocken die Differenz zwischen Semesterticket und Deutschlandticket auf. Um die 49 Euro im Monat kämen die Studierenden demnach nicht herum.Das 49-Euro Ticket wird Studierenden günstiger angeboten.gibt es für die rund 2,9 Millionen Studierenden bislang nicht. Auf die vielen Fragezeichen reagieren die Bundesländer mit unterschiedlichen Vorschlägen – oder mit noch gar keinen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CityReport /  🏆 59. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Energiekrise: Antragsplattform für 200 Euro für Studierende startet - idowaEnergiekrise: Antragsplattform für 200 Euro für Studierende startet - idowaRentner und Erwerbstätige haben längst Entlastungszahlungen für die hohen Energiepreise bekommen. Nach langem Warten soll es nun auch Geld für Studierende und Fachschüler geben.
Read more »

Antragsplattform für 200 Euro für Studierende startet am MittwochAntragsplattform für 200 Euro für Studierende startet am MittwochDie hohen Energiekosten treffen Studierende besonders hart, sagte Bildungsministerin Stark-Watzinger - im November. Dreieinhalb Monate später und kurz vor dem Ende des Winters können Studierende nun eine Energiekostenhilfe von 200 Euro beantragen.
Read more »

Antragsplattform für 200 Euro für Studierende startetAntragsplattform für 200 Euro für Studierende startetRentner und Erwerbstätige haben längst Entlastungszahlungen für die hohen Energiepreise bekommen. Nach langem Warten soll es nun auch Geld für Studierende und Fachschüler geben.
Read more »

Energiepauschale: So kommen Studierende an die 200 EuroEnergiepauschale: So kommen Studierende an die 200 EuroNach langem Warten können Studierende und Fachschüler ab Mittwoch einen Antrag auf Energiehilfe stellen. Was sie jetzt tun müssen, um das Geld möglichst bald zu erhalten.
Read more »

Portal zum Start überlastet: Studierende können jetzt Energiepreispauschale von 200 Euro beantragenPortal zum Start überlastet: Studierende können jetzt Energiepreispauschale von 200 Euro beantragenUpdate: Kurz nach der Öffnung des Antragsportals für die Energiepreispauschale beklagen Studierende technische Probleme. Seit heute kann die Einmalzahlung von 200 Euro beantragt werden. Energiepauschale BundID Studenten Einmalzahlung200
Read more »



Render Time: 2025-04-05 01:38:50