Nächstes Jahr wird die katholische Kirche in Schönenbuch 200 Jahre alt. Dann soll sie in neuem Glanz erstrahlen. Die Kirchgemeinde ruft zum Spenden für die Sanierung auf, aber Unterstützung der Kantonalkirche ist womöglich gar nicht nötig. Dabei würde diese vermutlich Geld sprechen.
Nächstes Jahr wird die katholische Kirche in Schönenbuch 200 Jahre alt. Dann soll sie in neuem Glanz erstrahlen. Die Kirchgemeinde ruft zum Spenden für die Sanierung auf, aber Unterstützung der Kantonalkirche ist womöglich gar nicht nötig. Dabei würde diese vermutlich Geld sprechen.Im kleinen Schönenbuch besuchen am Sonntagmorgen auch nicht mehr als ein Dutzend Gläubige die Heilige Messe. Doch das römisch-katholische Gotteshaus St.
Im kommenden Jahr wird der Bau 200 Jahre alt. Dafür soll er gemäss dem Willen des Kirchgemeinderates in bestem Licht erstrahlen. Sprich: Der Bau soll saniert werden. Doch es gibt in Schönenbuch gerade mal 400 Katholikinnen und Katholiken.Weder wurde ins System von E-Tax BL eingedrungen, noch wurden Daten gestohlen. Um die technische Lücke zu schliessen, wird im Registrierungsprozess bald eine Software installiert.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Olympia 2024: Djakovic verpatzt Vorlauf über 400 Meter FreistilEs geht los bei Olympia 2024! Heute Samstag werden bereits die ersten Medaillen verteilt – auch die Schweiz ist im Einsatz. Im Nau.ch-Ticker verpasst du nichts.
Read more »
Touristin treibt auf Luftmatratze 400 Meter aufs offene MeerAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Palästinenserbehörde bekommt 400 Millionen Euro von EUDie EU unterstützt die finanziell angeschlagene Palästinenserbehörde kurzfristig mit 400 Millionen Euro.
Read more »
SMI verliert über 400 PunkteDer Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag einen ziemlich schwarzen Tag erlebt.
Read more »
400 tote Rinder: Verdächtiger bleibt in U-HaftDer Verdächtige im Fall des Brands eines Bauernhofs in Bottens VD im Dezember 2023 wird nicht aus der Untersuchungshaft entlassen. Das Bundesgericht stützt die Sicht der Waadtländer Justiz, wonach ein grosses Risiko für die Wiederholung einer vergleichbaren Tat besteht. Beim Brand wurden ein Angestellter und 400 Rinder getötet.
Read more »
400 Millionen für verschuldeten AgrarkonzernMit den umfangreichen Hilfen für den deutschen Agrarkonzern BayWa, soll es nun ernst werden, wie die Nachrichtenagentur APA berichtete.
Read more »