2024: Ein historisches Abstimmungsjahr für die Schweiz

Politik News

2024: Ein historisches Abstimmungsjahr für die Schweiz
VolksabstimmungenSchweizLinke
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Die Schweizer Volksabstimmungen im Jahr 2024 erlebten ein hohes Maß an Aktivität mit zwölf Abstimmungen an vier Sonntagen. Die Linke, insbesondere SP und Grüne, erzielte mit einer Erfolgsquote von 75% historisch gute Ergebnisse, während die SVP und der Bundesrat Rückschläge erlitten.

Nach zwei Jahren mit sehr wenigen Abstimmungen hat das Schweiz er Stimmvolk 2024 wieder ein volles Programm vorgesetzt bekommen. Es stimmte an vier Abstimmungssonntagen über insgesamt zwölf Vorlagen ab. Wir ziehen Bilanz, wie die Parteien, der Bundesrat , die Kantone und die Gemeinden abgeschnitten haben. Der Schweiz er Politik betrieb ist grundbürgerlich. Die Parteien rechts der Mitte verfügen in der Regierung und auch im Parlament über solide Mehrheiten.

Um dieser Übermacht etwas entgegenzusetzen, bleiben der Linken vor allem Volksabstimmungen. Mit Initiativen und bei Referenden kann sie konkrete Vorhaben über das Volk durchsetzen oder verhindern. Das ist SP und Grünen im ablaufenden Jahr sehr gut gelungen: Die Parteien, die 2024 praktisch immer die gleiche Parole fassten, gewannen neun der zwölf Volksabstimmungen. Das ergibt eine Erfolgsquote von jeweils 75 Prozent. Besser hat die Linke in den vergangenen 15 Jahren nie abgeschnitten, wie aus einer Auswertung der Parteiparolen-Datenbank von Swissvotes durch CH Media hervorgeht. Im Jahr 2024 stand die Linke aus SP und Grünen gleich sieben Mal den vereinigten bürgerlichen Kräften gegenüber. Dabei gewann die Linke fünfmal, nämlich bei den zwei Mietrechtsvorlagen und dem Autobahnausbau im November sowie bei der 13. AHV-Rente und der BVG-Reform im März. Die Bürgerlichen obsiegten ihrerseits bei den Initiativen zur Prämienentlastung und Biodiversität. Ein schwarzes Jahr bezüglich Abstimmungen war 2024 für die SVP: Sie verlor nicht nur die fünf Abstimmungen mit dem bürgerlichen Lager. Niederlagen setzte es für sie auch beim Mantelerlass Stromgesetz und der Freiheits-Initiative ab – hier stellte sie sich alleine gegen die anderen grossen Parteien. Das bedeutet eine Erfolgsquote von 33 Prozent für die Volkspartei. Für den Bundesrat war es ebenfalls kein gutes Jahr

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Volksabstimmungen Schweiz Linke SVP Bundesrat

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die ungewöhnlichsten DHL-Lieferungen 2024 / Ein besonderer Jahresrückblick des Weltmarktführers der...Die ungewöhnlichsten DHL-Lieferungen 2024 / Ein besonderer Jahresrückblick des Weltmarktführers der...Bonn (ots) - - DHL stellt seine fünf ungewöhnlichsten Transporte im Jahr 2024 vor - Von einer Schimpansin mit Lähmung über berühmte James-Bond-Requisiten bis hin zu einer...
Read more »

Die Schweiz erlebte 2024 ein aussergewöhnliches WetterjahrDie Schweiz erlebte 2024 ein aussergewöhnliches WetterjahrSchweiz verzeichnet 2024 den wärmsten Winter seit Beginn der Aufzeichnungen.
Read more »

Sie erhellen die dunkle Nacht: Das sind die Lichterwege im Kanton Zug 2024Sie erhellen die dunkle Nacht: Das sind die Lichterwege im Kanton Zug 2024Sechs Zuger Gemeinden laden in der Adventszeit zu gemütlichen Stunden auf diversen Lichterwegen ein. Eine Übersicht.
Read more »

Die Rechnung geht allmählich auf: Die Analyse zur ersten Saisonhälfte 2024/25 des FC BaselDie Rechnung geht allmählich auf: Die Analyse zur ersten Saisonhälfte 2024/25 des FC BaselMit dem 0:1 gegen GC endet das Fussballjahr des FC Basel und die erste Hälfte der Saison 2024/25. Seit dem Sommer wächst nach schwachem Start etwas zusammen beim FCB. Das Team hat Qualität und Moral – der Klub plötzlich Ruhe.
Read more »

Die Region Basel im 2024: Das waren die besonderen MomenteDie Region Basel im 2024: Das waren die besonderen MomenteDas vergangene Jahr lieferte viele Diskussionen, schöne Momente, grosse Verluste und überraschende Geschichten. Ein Rückblick auf 2024 aus Basler Sicht.
Read more »

Bewegendste Geschichten des Jahres 2024Bewegendste Geschichten des Jahres 2024Ein Rückblick auf die zehn bewegendsten Artikel des Jahres 2024.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 03:38:16