Wer daheim friert, hat Recht auf tiefere Miete: Die angedrohte 19-Grad-Regel könnte zu zahlreichen Klagen führen. (Abo)
Die vom Bundesrat angedrohte 19-Grad-Regel macht Kontrahenten zu Kampfgenossen: Für einmal sind sich sogar Mieter und Vermieter einig.
Beide Seiten unterstützen die Energiesparappelle der Landesregierung an die Haushalte. Beide Seiten finden aber, eine amtliche Begrenzung der Raumtemperatur auf 19 Grad, wie sie im Fall einer Gas-Mangellage vorgesehen ist, sei untauglich. Das haben sie dem Bundesrat jetzt schriftlich mitgeteilt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
19-Grad-Regel des Bundesrats – Wer daheim friert, hat Recht auf tiefere MieteVermieter befürchten, dass sie Abschläge gewähren müssen, wenn sie gezwungen sind, die Temperatur in Wohnräumen zu drosseln. Laut Bundesgericht gelten zu kalte Wohnungen als mangelhaft. (Abo)
Read more »
19-Grad-Regel des Bundesrats – Wer daheim friert, hat Recht auf tiefere MieteZahlreiche Mieter könnten vor Gericht klagen, wenn die Temperatur in Wohnräumen auf Geheiss des Bundesrats gedrosselt wird. Laut Bundesgericht gelten zu kalte Wohnungen als mangelhaft.
Read more »
19° in den Wohnungen - Bundesrätlich angeordnetes Frieren könnte zu Klagen führenEnergieKise: Die vom Bundesrat erlassene Vorschrift, dass Wohnungen im Krisenfall nur noch auf maximal 19 Grad geheizt werden dürfen, kollidiert mit einem Urteil des Bundesgerichts, wonach Wohnungen mindestens 20 Grad warm sein sollten.
Read more »
SVP-Bundesrat hört auf - Ueli Maurer tritt zurück – das war die MedienkonferenzUeli Maurer präsentiert einen Rückblick auf seine Karriere: «Die wichtigen Dinge sind für mich passiert.» Er habe unter anderem die Mobilmachung eingeführt und mehr Geld für die Armee gefordert. «Ich habe eine gewisse Genugtuung», so der Bundesrat.
Read more »
Bund passt Krisenorganisation für mögliche Mangellage anBundesrat Guy Parmelin hat auf einer Medienkonferenz über weitere Massnahmen bei einer Energiemangellage informiert: Die Kantone bekommen eine zentrale Ansprechstelle – und im Fall der Fälle kommt ein Krisenstab.
Read more »