180'000 Tonnen Sahara-Staub hängen am Schweizer Himmel

South Africa News News

180'000 Tonnen Sahara-Staub hängen am Schweizer Himmel
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 68%

Trüber und gelber Himmel: Über die Schweiz hat sich eine aussergewöhnliche Menge an Sahara-Staub gelegt. Gemäss Prognosemodellen handle es sich umgerechnet um 180'000 Tonnen Staub am Samstag über der Schweiz, sagte Meteorologe Roman Brogli von SRF Meteo am Radio.

Trüber und gelber Himmel: Über die Schweiz hat sich eine aussergewöhnliche Menge an Sahara-Staub gelegt. Gemäss Prognosemodellen handle es sich umgerechnet um 180'000 Tonnen Staub am Samstag über der Schweiz, sagte Meteorologe Roman Brogli von SRF Meteo am Radio.Das sei eine aussergewöhnlich grosse Menge, so Brogli. Die jüngsten solchen Ereignisse zuvor hätten jeweils etwa nur halb so viel Staub in die Schweiz gebracht.

Die Sahara ist die grösste Quelle von Mineralstaub, sie setzt zwischen 60 und 200 Millionen Tonnen Staub pro Jahr frei. Während die grösseren Partikel rasch wieder zu Boden fallen, können die kleineren Tausende von Kilometern weit getragen werden und ganz Europa erreichen. Saharastaub-Ereignisse tragen im Frühling und im Herbst erheblich zur Aerosolbelastung bei.

Liegt Saharastaub in der Luft, reflektiert und streut er einen Teil des Sonnenlichts. Der Himmel färbt sich gelblich und die Sonnenauf- und -untergänge sind spektakulärer. Lagert er sich auf Schnee ab, kann er unter anderem das Skifahren verlangsamen. Die Staubpartikel in der Luft sind ein zusätzlicher Unsicherheitsfaktor für die Wettervorhersage. Zudem können sie eine Wolkenbildung fördern. Für die Natur dagegen sind die Mineralien ein gutes Düngemittel.Auf die Gesundheit der allermeisten Menschen dürfte der nur kurz anhaltende Saharastaub einen vernachlässigbaren Einfluss haben. Der natürliche Feinstaub macht rund ein Prozent der sonstigen gesamten Feinstaubkonzentration aus.

Die Sahara ist mit über neun Millionen Quadratkilometern die grösste Trockenwüste der Erde. Sie ist etwa so gross wie die Fläche der gesamten USA und erstreckt sich in Afrika von der Atlantikküste bis zur Küste des Roten Meeres.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Geschätzte 180’000 Tonnen Sahara-Staub am HimmelGeschätzte 180’000 Tonnen Sahara-Staub am HimmelTrüber und gelber Himmel: Über die Schweiz hat sich eine aussergewöhnliche Menge an Sahara-Staub gelegt. Gemäss Prognosemodellen handle es sich umgerechnet um 180›000 Tonnen Staub am Samstag über der Schweiz, sagte Meteorologe Roman Brogli von SRF Meteo am Radio.
Read more »

Sehr hohe Feinstaubwerte - Der Osterhase liefert 180'000 Tonnen SaharastaubSehr hohe Feinstaubwerte - Der Osterhase liefert 180'000 Tonnen SaharastaubÜbers Osterwochenende liegt Saharastaub über der Schweiz. Der Wüstensand hat so einiges auf dem Kasten.
Read more »

Wetter Schweiz: Sahara-Staub färbt den Himmel gelbWetter Schweiz: Sahara-Staub färbt den Himmel gelbEine laut Meteorologen aussergewöhnlich grosse Menge Staubpartikel haben die Schweiz erreicht.
Read more »

«Wir rechnen mit Lärm, Staub und Verkehr»: In Rüfenach soll eine Kiesgrube entstehen«Wir rechnen mit Lärm, Staub und Verkehr»: In Rüfenach soll eine Kiesgrube entstehenGegenüber dem Zoo Hasel könnte schon in ein paar Jahren Material abgebaut werden. Die Rüfenacher Exekutive will darüber am 5. Juni informieren. Die AZ hat sich bei der Eberhard Holding AG, dem Gemeinderat und Anwohnern erkundigt.
Read more »

2200 Tonnen Agrarkunststoffe gesammelt2200 Tonnen Agrarkunststoffe gesammeltIm vergangenen Jahr haben Schweizer Landwirtinnen und Landwirt insgesamt 400 Tonnen mehr Siloballenfolien und Rundballennetze gesammelt. Ab diesem Jahr können auch Pressengarne zur Wiederverwertung abgegeben werden.
Read more »

Fahren bald riesige 60-Tonnen-LKW auf Schweizer Strassen?Fahren bald riesige 60-Tonnen-LKW auf Schweizer Strassen?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 16:14:45