Die Deutschlandfunk-Presseschau - heute mit Stimmen zu den Auftritten von Bundeskanzler Scholz und Vizekanzler Habeck beim Arbeitgebertag, zum Zustand der Linkspartei und zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine:
kritisiert:"In diesem Wirtschaftskrieg hat die Bundesregierung zu lange fast nur die Verbraucher im Blick gehabt, sie hat einen Tankrabatt eingeführt, ein Neun-Euro-Ticket oder Hilfen beim Wohngeld. Doch mit noch größerer Wucht trifft die Explosionder Gas- und Strompreise gerade die Wirtschaft.
Und zum Schluss noch Kommentare zur Linkspartei: Der Vorsitzende des Paritätischen Gesamtverbands, Schneider, und der ehemalige Bundestagsabgeordnete de Masi haben die Partei unter Protest verlassen. Diemeint:"Sahra Wagenknecht und ihre mal aufs Nationale verengte, mal russlandfreundliche Truppe provozieren und treiben den Rest der Partei in vollem Bewusstsein vor sich her. Sie gefährden die Linke durch ihre Nähe zu rechten Positionen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Ampel-Koalition will die Hilfen für die Wirtschaft schnell ausweitenWirtschaftsminister Habeck verspricht in der Krise auch kleinen und mittelständischen Betrieben rasche und unkomplizierte Zuschüsse zu ihren hohen Energiekosten.
Read more »
Heizkosten senken: Wann ist die Wärmepumpe die beste Lösung?Die Wärmepumpe ist die umweltfreundliche und zukunftssichere Alternative zur Öl- und Gasheizung - und im Neubau eine gefragte Lösung. Aber taugt sie auch für die Umrüstung in Bestandsbauten?
Read more »
München: Was die Trauerndern ins Kondolenzbuch für die Queen schreibenIn der Residenz liegt ein Kondolenzbuch für Elizabeth II. aus. Mit bewegenden Worten drücken die Menschen darin Trauer und Dankbarkeit aus.
Read more »
Armenien/Aserbaidschan: Was die Türken wollen und die Russen sich nicht leisten könnenDie Eskalation zwischen Armenien und Aserbaidschan hat eine lange Vorgeschichte und neue Motive. Will hier jemand die Misserfolge Russlands in der Ukraine nutzen?
Read more »