Klimakleber brauchen ihren Sekundenkleber, um sich auf der Straße festzukleben. Doch in München ist das zumindest für einige Aktivisten kompliziert geworden: Schon den Stoff mitzuführen, ist ihnen untersagt worden. Die ganze Geschichte 👇
Es klingt ein wenig kurios: In einem auf Twitter verbreiteten Video erzählt ein Mann, der anscheinend gerade von der bayerischen Polizei kontrolliert wird, dass die Beamten in seiner Tasche verbotenerweise Sekundenkleber gefunden hätten. Da er mit einem "Sekundenkleber-Transportverbot" für München belegt sei, müsse er nun eine "Strafe" in Höhe von 1.000 Euro zahlen - und das, obwohl er den Kleber gar nicht benutzt habe.
Das Video sorgte auf Twitter für Wirbel. Ein User zum Beispiel spricht von "Realsatire", ein anderer fragt, ob Bayern inzwischen "bescheuert" sei.Tatsächlich hat das Münchner Kreisverwaltungsreferat seit Ende November vergangenen Jahres sieben Personen durch eine Anordnung verboten, Sekundenkleber oder ähnliche Klebestoffe zu transportieren beziehungsweise zu benutzen. Die Anordnung gilt für das gesamte Stadtgebiet.
Deswegen sei das "Transportverbot für Sekundenkleber" nicht als Straf-, sondern eher als eine Präventivmaßnahme anzusehen und damit nach Einschätzung des Münchner Kreisverwaltungsreferats ein eher mildes Mittel, um Straftaten zu verhindern. Die freie Meinungsäußerung oder die Versammlungsfreiheit würden damit nicht eingeschränkt.
Der Mann in dem Twitter-Video kündigte an, gegen das "Sekundenkleber -Transportverbot" auf dem Münchner Marienplatz protestieren wollen. Dabei will er Sekundenkleber mit sich führen."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Aktivisten um „Klima-Shakira“ brechen Klebeaktion vorzeitig ab – weil etwas dazwischen kommtDie „Klima-Kleber“ waren in Österreich wieder unterwegs. Ihre Aktion in Villach fand jedoch ein schnelles Ende – was dahinter steckt.
Read more »
Auf offener Straße: Amanda Bynes wurde nackt gesichtetSie befindet sich in der Psychiatrie! Amanda Bynes (36) ist eine amerikanische Schauspielerin. Ihre Karriere hatte in den Jahren 1990 bis 2000 ihren Höhepunkt erreicht. In ihrem Privatleben jedoch hatte die Schauspielerin mit Drogenmissbrauch zu kämpfen. 2010 hatte sie eine Pause von der Schauspielerei angekündigt, um sich mit ihren Problemen auseinanderzusetzen. Nun erzählte ein Augenzeuge, dass Amanda nackt aufgefunden und anschließend in die psychiatrische Verwahrung gebracht worden sei.
Read more »
Hohe Nachfrage nach Kachelöfen: Ofenbauer: Holzheiz-Verbot brächte Waidler auf die Straße - idowaDie Nachfrage nach Kachelöfen ist hoch - und das schon seit Jahren, sagt Ofenbauer Josef Müller aus Runding (Kreis Cham), der seit rund 50 Jahren im Geschäft ist. Das wird auch so bleiben, glaubt er.
Read more »
„Probleme hatte ich mit der Postbank öfter, doch so krass war es noch nie“Deutschland sei eine Servicewüste, heißt es immer wieder. Das musste nun auch Stefan Herbener erfahren. Und einmal mehr geht es dabei um die Postbank, über die sich zuletzt zahlreiche Kunden beschwert hatten.
Read more »
Eishockey: Weil Helene Fischer nicht auftreten kann: Arena wohl doch frei für die Kölner HaieDen Kölner Haien bleibt wohl ein Umzug nach Krefeld erspart. Grund: Helene Fischer kann nicht auftreten.
Read more »